Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

USD im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Sep 4www.tradingnews.com

GBP/USD Prognose: Pfund steigt auf 1.3440 aufgrund starker UK PMI

GBP/USD ist auf 1.3440 gestiegen, nachdem der UK PMI signifikant auf 54.2 angestiegen ist, während die US-Jobangebote auf 7,18 Millionen gesunken sind. Marktteilnehmer beobachten aufmerksam das Widerstandsniveau von 1.3500 und das Unterstützungsniveau von 1.3330.
Sep 4currencynews.co.uk

Pfund Sterling bleibt im Bereich von 1,34 $ vor wichtiger US-ISM-Veröffentlichung

Der Wechselkurs Pfund zu Dollar (GBP/USD) blieb am Mittwoch innerhalb einer engen Spanne von 1,34 $. Investoren analysierten die aktuellen US-JOLTs-Daten zu den offenen Stellen in Erwartung des bevorstehenden wichtigen ISM-Berichts.
Sep 4DailyForex

GBP/USD Prognose: Starker Rückgang auf Unterstützungsniveau von 1,34

GBP/USD erlebte einen signifikanten Rückgang und erreichte ein Unterstützungsniveau von 1,34 aufgrund der Stärkung des US-Dollars. Händler sollten die wichtigen Niveaus bei 1,34, 1,32 und 1,36 im Auge behalten, während sie sich auf die bevorstehende Veröffentlichung der Non-Farm Payroll (NFP)-Daten am Freitag vorbereiten.
Sep 4FXStreet

Euro gewinnt an Boden, während der US-Dollar aufgrund schwacher Arbeitsmarktzahlen fällt

Der Euro stärkte sich am Mittwoch und erholte sich gegenüber dem US-Dollar, während der EUR/USD-Wechselkurs sich dem Niveau von 1,1680 näherte.
Sep 4Exchange Rates Org UK

Pfund Stabil Gegenüber Dollar Angesichts Starker Britischer Dienstleistungen und Schwacher JOLTS-Daten

Das Pfund Sterling blieb am Mittwoch stabil gegenüber dem US-Dollar, unterstützt durch einen robusten britischen Dienstleistungssektor. In der Zwischenzeit erlebte der US-Dollar aufgrund eines schwächeren JOLTS-Berichts einen Rückschlag, der seinen Aufwärtsmomentum verringerte.
Sep 4FXEmpire

US-Dollar schwächt sich am Mittwoch, was EUR/USD, USD/JPY und AUD/USD betrifft

Der US-Dollar schwächte sich am Mittwoch und erlebte einen leichten Rückgang seiner Stärke, während der Handel weitgehend stagnierte.
Sep 4MarketPulse

GBP/USD Prognose: Cable erholt sich trotz unsicherer Aussichten und NFP-Daten

Die Aussichten für GBP/USD bleiben trotz einer kürzlichen Erholung unsicher. Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Stabilität beeinflussen weiterhin das Pfund, und die bevorstehenden NFP-Daten könnten als potenzieller Katalysator für zukünftige Bewegungen wirken.
Sep 4currencynews.co.uk

EUR/USD Prognose: Wird der Euro 1,18 erreichen angesichts eines schwachen Dollars?

Die Aussichten für den Euro-Dollar-Wechselkurs verbesserten sich am Mittwoch, als der EUR/USD über 1,1650 stieg, nachdem die Zahl der offenen Stellen in den USA gesunken war.
Sep 4Reuters

US-Dollar wird voraussichtlich schwächer, angesichts von Zinssenkungen der Fed und Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit

Der US-Dollar wird in den kommenden Monaten voraussichtlich sinken, da Investoren die Unabhängigkeit der Federal Reserve in Frage stellen und zusätzliche Zinssenkungen erwarten.
Sep 4FOREX.com

USD/JPY hält sich über dem Augusttief mit wöchentlichem Hoch

Das Währungspaar USD/JPY hält derzeit seinen Rückprall vom Augusttief von 146,22 aufrecht und erreicht ein neues wöchentliches Hoch von 149,14.
Sep 3www.tradingnews.com

Goldpreis über 3.500 Dollar gestiegen, zielt auf 3.700 Dollar

Der Goldmarkt verzeichnet ein signifikantes Wachstum, überschreitet die Marke von 3.500 Dollar und erreicht einen neuen Rekordhoch. Spotgold (XAU/USD) visiert nun ein Ziel von 3.700 Dollar an, da die Nachfrage weiterhin steigt.
Sep 3FXEmpire

US-Dollar stärkt sich, während die Anleihenrenditen steigen: EUR/USD, GBP/USD Analyse

Der signifikante Rückgang des britischen Pfunds hat zur Stärkung des US-Dollars beigetragen.
Sep 3FXStreet

EUR/USD steht unter Druck durch starken Dollar, dennoch bleibt die Spanne intakt

Der Euro (EUR) erlebte am Dienstag einen Rückgang, da das EUR/USD-Paar in Richtung der 1,1600-Marke fiel und sich von seiner jüngsten Erholung zurückzog, während es unter dem Druck eines starken US-Dollars stand.
Sep 3FXEmpire

US-Dollar gewinnt an Wert angesichts von PMI-Optimismus und möglichen Fed-Senkungen

Der US-Dollar-Index stieg auf 97,80, nachdem er seinen niedrigsten Punkt seit dem 28. Juli erreicht hatte, angetrieben von den Erwartungen rund um den Einkaufsmanagerindex (PMI). Zunehmende geopolitische Spannungen in Osteuropa haben ebenfalls zu diesem Anstieg beigetragen.
Sep 3FXStreet

US-Dollar schwächt sich vor NFP, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed steigt

Die Bewegung des US-Dollars ist eng mit den Erwartungen an die Geldpolitik verbunden. Laut unserer Prognose vom 26. August stieß der DXY-Index am Niveau von 99,00 auf Widerstand. Da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve 90 % erreicht, hat der Dollar begonnen, vor dem bevorstehenden Non-Farm Payroll (NFP)-Bericht nachzugeben.
Sep 3FOREX.com

Wöchentlicher technischer Ausblick für den US-Dollar, Gold, Öl und Aktien

Der leitende technische Strategist Michael Boutros hat wichtige Niveaus identifiziert, die zu Beginn der neuen Woche für die USD-Majors, Rohstoffe und Aktienindizes zu beobachten sind.
Sep 3www.tradingnews.com

EUR/USD Prognose: Euro handelt um 1,1637 angesichts der Zinssenkung der Fed

Der EUR/USD-Wechselkurs liegt derzeit bei 1,1637 und steht unter Druck durch steigende US-Renditen und Entwicklungen in der französischen Politik. Unterstützung ist bei 1,1550 etabliert, während potenzielle Gewinne im Bereich von 1,1735 bis 1,1830 begrenzt sind.
Sep 3DailyForex

USD/CAD steigt am Tag der Arbeit bei dünnen Handelsbedingungen

USD/CAD erlebte am Tag der Arbeit aufgrund von niedrigem Handelsvolumen einen Anstieg. Die Unterstützungsniveaus blieben intakt, während die Aufmerksamkeit auf potenzielle wirtschaftliche Risiken in den Vereinigten Staaten und eine Verlangsamung der kanadischen Exporte gerichtet war.
Sep 3FXStreet

AUD/USD-Prognose deutet auf weiterhin seitwärts gerichteten Handel hin

Der Australische Dollar (AUD) hat am Dienstag einen Teil seiner jüngsten Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) zurückgegeben, da das AUD/USD-Paar auf das Niveau von 0,6480 gefallen ist.
Sep 3www.tradingnews.com

GBP/USD Prognose: Pfund fällt auf 1,3315, während die Anleihen auf 5,69% steigen

Der GBP/USD-Wechselkurs sank auf 1,3315, während die Renditen britischer 30-jähriger Anleihen auf 5,69% anstiegen, was den höchsten Stand seit 1998 markiert. Die Erholung des Dollars und die bevorstehenden US-Arbeitsmarktzahlen tragen zum Druck auf das Pfund bei.
Sep 3FXEmpire

US-Dollar stärkt sich, da DXY den 50-Tage-Durchschnitt übersteigt

Der DXY-Index hat an Schwung gewonnen, nachdem er den 50-Tage-Durchschnitt übertroffen hat, angetrieben von steigenden Staatsanleihenrenditen nach einem US-Zollurteil. Händler blicken nun gespannt auf den Non-Farm Payroll-Bericht am Freitag, um Einblicke in die Geldpolitik der Federal Reserve zu erhalten.
Sep 3FOREX.com

EUR/USD und USD/JPY: Wichtige Handelsmöglichkeiten im Blick

Das EUR/USD-Paar ist im Vorfeld der bevorstehenden Inflationsdaten gesunken, während das USD/JPY auf 148,50 gestiegen ist, was auf eine Erholung des US-Dollars zurückzuführen ist. Händler blicken nun auf die Veröffentlichung der US ISM Manufacturing-Daten.
Sep 3currencynews.co.uk

Pfund-Dollar-Prognose zeigt positive Aussichten, da GBP steigt

Die Aussichten für den Wechselkurs Pfund zu Dollar (GBP/USD) haben sich verbessert, da das Paar am Montag auf zweiwöchige Höchststände nahe 1,3540 gestiegen ist.
Sep 3DailyForex

EUR/USD Prognose: Euro kämpft nach anfänglichen Gewinnen

Der Euro erlebte am Montag eine Umkehr der frühen Gewinne und blieb zwischen der Unterstützungsmarke von 1,16 und der Widerstandsmarke von 1,18 eingeschränkt, während die Händler die Risiken einer Zinssenkung der Federal Reserve bei niedrigem Handelsvolumen während der Feiertagssaison bewerten.
Sep 3www.tradingnews.com

Yen schwächt sich, während USD/JPY 148,50 testet und auf 150 zielt

Das Währungspaar USD/JPY handelt derzeit bei etwa 148,50, da die Bank of Japan Zinserhöhungen verschiebt und die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve steigen. Wichtige Unterstützung wird bei 147,00 identifiziert, während der Widerstand bei 150,68 liegt, beeinflusst durch bevorstehende Non-Farm Payroll- und PMI-Daten.