Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

USD im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Nov 8FOREX.com

USD/CAD-Rally pausiert nach Erreichen von Trendwiderstandsniveaus

Der USD/CAD-Wechselkurs stoppte eine sechstägige Rally, nachdem er siebenmonatige Höchststände am Trendwiderstand erreicht hatte. Händler blicken nun auf die Eröffnung im November, um weitere Richtung im Markt zu finden.
Nov 8Currency News

EUR/USD-Wechselkurs nähert sich 1,16 angesichts von Bedenken auf dem US-Arbeitsmarkt

Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) stieg über 1,15, nachdem enttäuschende Daten zum US-Arbeitsmarkt veröffentlicht wurden, was zu erhöhtem Verkaufsdruck auf den Dollar führte.
Nov 8FXStreet

Wöchentliche Prognose für den US-Dollar: Erholung könnte den Widerstandslevel von 100,30 testen

Der US-Dollar begann die Woche positiv, jedoch ließ der Aufwärtsmomentum in der zweiten Hälfte nach, was zu leichten Verlusten führte. Die Aussichten deuten darauf hin, dass eine weitere Erholung die 100,30-Marke herausfordern könnte.
Nov 8FXEmpire

Rückgang des US-Dollars hält an angesichts von Bedenken der Fed und Handelsproblemen Chinas

Der US-Dollar-Index (DXY) erfährt eine Pause um 99,50 aufgrund enttäuschender US-Arbeitsmarktdaten und eines Rückgangs der Exporte Chinas, die die hawkische Haltung der Federal Reserve entgegenwirken. Infolgedessen bleibt der Dollar innerhalb eines Korrekturbereichs.
Nov 8Reuters

Der US-Dollar sinkt, während die Aussichten der Fed und eine mögliche Regierungsstilllegung bevorstehen

Der US-Dollar fiel am Freitag gegenüber wichtigen Währungen wie dem Euro und dem Schweizer Franken, da die Anleger auf die hawkishe Haltung der Federal Reserve und Bedenken hinsichtlich einer möglichen Regierungsstilllegung reagierten.
Nov 7FXEmpire

US-Dollar stabil, während Händler auf Reden der Fed und der BoE warten

Der US-Dollar bleibt stabil bei etwa 99,99 $, während Händler auf Reden der Federal Reserve und der Bank of England warten. Gemischte Daten aus der US-Wirtschaft führen zu vorsichtigen Aussichten für sowohl GBP/USD als auch EUR/USD.
Nov 7FOREX.com

GBP/USD-Prognose beeinflusst durch bevorstehende Zinssatzentscheidung der Bank of England

Die Bank of England wird bald ihre neueste geldpolitische Entscheidung bekannt geben, die die GBP/USD-Prognose erheblich beeinflussen könnte, falls wesentliche Änderungen umgesetzt werden.
Nov 7FXEmpire

US-Dollar schwächt sich, während Euro Widerstand testet und Pfund zurückgeht

Der US-Dollar verzeichnet einen leichten Rückgang nach einer Phase der Stärke. Der Euro nähert sich Widerstandsniveaus um 1,1550, während das Pfund nach einem signifikanten Anstieg infolge der jüngsten Ankündigungen der Bank of England zurückgeht.
Nov 7DailyForex

USD/JPY Prognose: Aufwärtstrend bleibt stark trotz Dollar-Schwäche

In der heutigen Analyse des USD/JPY-Wechselkurses hebe ich wichtige Unterstützungsniveaus bei ¥153 und ¥150 hervor, da der US-Dollar Anzeichen einer Abwertung gegenüber dem japanischen Yen zeigt. Trotz der jüngsten Schwäche erwarte ich, dass Käufer den Aufwärtstrend weiterhin unterstützen.
Nov 7Investing.com

Wichtige Handelsmöglichkeiten im Blick: Prognosen für den FTSE 100 und EUR/USD

Die Marktanalyse hebt wichtige Handelsmöglichkeiten hervor, die sich auf den Euro zum US-Dollar, das britische Pfund zum US-Dollar, den FTSE 100 und die US-Dollar-Index-Futures konzentrieren. Für detaillierte Einblicke besuchen Sie die vollständige Analyse auf Investing.com.
Nov 7Currency News

Pfund Sterling stärkt sich, da die Bank von England die Zinsen stabil hält

Der Wechselkurs des Pfund Sterling zum US-Dollar (GBP/USD) stieg am Donnerstag nach der Entscheidung der Bank von England, die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau zu belassen. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Bedenken hinsichtlich eines möglichen Regierungsstillstands in den Vereinigten Staaten, der den Wert des US-Dollars negativ beeinflusst hat.
Nov 7DailyForex

EUR/USD Prognose: Bärischer Trend hält trotz jüngstem Rückschlag an

Das Währungspaar EUR/USD hat sich auf 1,1550 erholt, zeigt jedoch weiterhin einen bärischen Trend. Die Widerstandsniveaus bleiben stabil, wobei 1,14 als entscheidende Unterstützungsmarke identifiziert wurde. Ein Durchbruch unterhalb dieses Niveaus könnte ein Ziel von 1,11 zur Folge haben, bedingt durch die Stärke des US-Dollars.
Nov 7FXEmpire

US-Dollar-Index sinkt angesichts steigender Entlassungen und Spekulationen über Zinssenkungen

Der US-Dollar-Index ist aufgrund eines Anstiegs der Stellenstreichungen und fallender Staatsanleihenrenditen gesunken, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember erhöht hat. Der DXY sieht sich nun der Möglichkeit eines signifikanten Rückgangs unter wichtige Unterstützungsniveaus gegenüber.
Nov 7FOREX.com

Schwäche des mexikanischen Pesos hält an vor der Entscheidung der Bank von Mexiko

Der USD/MXN-Wechselkurs steht weiterhin unter Aufwärtsdruck, wobei der mexikanische Peso vor der bevorstehenden Entscheidung der Bank von Mexiko Schwäche zeigt. In den letzten vier Handelssitzungen hat der Peso kontinuierlich an Wert gewonnen.
Nov 6FXEmpire

Der US-Dollar bleibt stark gegenüber dem Euro und dem britischen Pfund

Der US-Dollar zeigt weiterhin Stärke, während der Euro und das britische Pfund vor Herausforderungen stehen. Das EUR/USD-Paar nähert sich dem Unterstützungsniveau von 1,14 in der Nähe des 200-Tage-EMA, während das GBP/USD unter Druck bleibt.
Nov 6Currency News

GBP/USD Prognose: Britisches Pfund stabil vor der BoE-Ankündigung

Der Wechselkurs GBP/USD blieb am Mittwoch stabil, während die Marktteilnehmer widersprüchliche Informationen aus den neuesten US-Beschäftigungsdaten bewerteten.
Nov 6TradingNEWS

Goldpreis fällt auf 3.934 $ aufgrund eines starken Dollars, der den Markt beeinflusst

Der Goldpreis (XAU/USD) ist um 1,7 % auf 3.934 $ gefallen, was auf die vorsichtige Haltung der Federal Reserve und einen stärkeren Dollar zurückzuführen ist. Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichneten Zuflüsse von 16 Milliarden $, während die US-Verschuldung 38 Billionen $ erreicht hat. Analysten identifizieren eine wichtige Unterstützung bei etwa 3.870 $.
Nov 6DailyForex

US-Dollar stärkt sich gegenüber dem kanadischen Dollar angesichts schwacher Ölpreise

Der US-Dollar gewinnt an Stärke gegenüber dem kanadischen Dollar, unterstützt durch Zinsdifferenzen und sinkende Ölpreise.
Nov 6FXStreet

EUR/USD steht vor Herausforderungen nahe dem 200-Tage-SMA im Zuge des anhaltenden Abwärtstrends

EUR/USD setzte am Mittwoch seinen Abwärtstrend fort und fiel in Richtung der 1,1470-Marke, was den tiefsten Punkt seit August markiert. Der jüngste bärische Momentum deutet auf anhaltende Herausforderungen für das Währungspaar hin.
Nov 6Forex Factory

Rabobank prognostiziert, dass der USD/CAD-Wechselkurs in sechs Monaten 1,36 erreichen wird

Der Wechselkurs US-Dollar zu Kanadischem Dollar (USD/CAD) stieg am Mittwoch auf 1,4132 und setzte damit seinen Aufwärtstrend fort, da er nahe den jüngsten Höchstständen bleibt. Rabobank prognostiziert, dass der Wechselkurs innerhalb der nächsten sechs Monate 1,36 erreichen könnte.
Nov 6Exchange Rates Org UK

Pfund zum US-Dollar-Wechselkurs stabil amid Bedenken der Bank von England

Der Pfund zum US-Dollar (GBP/USD) Wechselkurs blieb am Mittwoch stabil, während Investoren einen leichten Anstieg der Beschäftigung im privaten Sektor in den Vereinigten Staaten sowie andere Wirtschaftsindikatoren bewerteten.
Nov 6FXEmpire

US-Dollar stärkt sich, während DXY sich dem 200-Tage-Durchschnitt nähert

Der US-Dollar nähert sich einem signifikanten Widerstandsniveau, da der DXY seinem 200-Tage-Durchschnitt näher kommt. Starke ISM-Daten für den Dienstleistungssektor haben zu steigenden Renditen geführt, die die stabilen Erwartungen an die Federal Reserve aufrechterhalten und es der bullischen Stimmung ermöglichen, vorherrschend zu bleiben.
Nov 6FOREX.com

EUR/USD Prognose: Fokus auf ADP-Beschäftigungszahlen und ISM-PMI-Daten

Die EUR/USD-Prognose befindet sich derzeit an einem entscheidenden Punkt, da das Paar knapp unter der 1,15-Dollar-Marke handelt. Die jüngste Stärkung des Dollars hat das Interesse geweckt, da die Anleger auf die bevorstehenden ADP-Beschäftigungszahlen und ISM-PMI-Daten warten.
Nov 6Reuters

Händler erwarten, netto short auf den US-Dollar zu bleiben, so eine Umfrage von Reuters

Händler werden voraussichtlich bis November eine netto short-Position auf den US-Dollar beibehalten, da Prognosen einen Rückgang der Währung aufgrund anhaltender Erwartungen mehrerer Zinssenkungen der Federal Reserve vorhersagen.
Nov 5FOREX.com

Australischer Dollar steht vor Herausforderungen, da AUD/USD zum fünften Mal in Folge fällt

Der Australische Dollar wird eine dreiwöchige Rallye beenden, da AUD/USD seinen fünften täglichen Rückgang in Folge nach der Zinssatzentscheidung der Reserve Bank of Australia erlebt.