Sep 30Interfax-UkraineAnalysten der KYT-Gruppe geben Prognose zum Wechselkurs der Hrywnja gegenüber wichtigen Währungen ab
Die Analysten der KYT-Gruppe haben die Ausgabe Nr. 2 für September 2025 veröffentlicht, die eine Analyse des aktuellen Zustands des ukrainischen Währungsmarktes sowie Prognosen für den Wechselkurs der Hrywnja gegenüber wichtigen Währungen enthält.
Sep 30Exchange Rates Org UKGBP/CAD-Wechselkurs bereitet sich auf bevorstehende BIP- und PMI-Daten vor
Der GBP/CAD-Wechselkurs zeigte in der vergangenen Woche eine gemischte Entwicklung, beeinflusst von verschiedenen Wirtschaftsberichten aus dem Vereinigten Königreich und Kanada.
Sep 30Pound Sterling LIVEPfund-Euro-Prognose: Politische Risiken in dieser Woche navigieren
Die kommende Woche für den Pfund-Euro-Wechselkurs wird voraussichtlich von verschiedenen politischen Risiken beeinflusst. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten, Prognosen, Wechselkursdaten und Transfervergleichen auf dem Laufenden.
Sep 30FXStreetEUR/JPY behält positive Aussichten, da es über 174,50 bleibt
Der EUR/JPY-Wechselkurs verzeichnet derzeit einen Rückgang und notiert am Montagmorgen in der frühen europäischen Sitzung bei etwa 174,75. Der japanische Yen gewinnt an Stärke gegenüber dem Euro, was zu dieser Abwärtsbewegung beiträgt.
Sep 30FXStreetEUR/GBP zeigt Anzeichen einer Spitze bei 0,8750 angesichts von Euro-Verlusten
Der Euro verzeichnet am zweiten Tag in Folge leichte Rückgänge und handelt derzeit bei etwa 0,8750 gegenüber dem britischen Pfund.
Sep 30currencynews.co.ukPfund zu Euro Prognose: Handelsbereich zwischen 1,11 und 1,22
Die Aussichten für den Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) stehen vor Herausforderungen und liegen aufgrund von Bedenken im Anleihemarkt und fiskalischen Problemen, die das Pfund betreffen, bei etwa 1,1430.
Sep 30currencynews.co.ukWechselkurs Pfund zu Euro bleibt stabil bei €1,146
Der GBP/EUR-Wechselkurs blieb am Montag stabil und hielt sich nahe bei €1,146, selbst angesichts stärker als erwarteter Stimmungsdaten aus der Eurozone.
Sep 30Exchange Rates Org UKPfund-Euro-Wechselkurs sinkt angesichts wirtschaftlicher Bedenken und Inflationsdaten
Der GBP/EUR-Wechselkurs fiel in der vergangenen Woche auf ein Zwei-Monats-Tief aufgrund zunehmender Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten des Vereinigten Königreichs. In der Zwischenzeit liegt der Fokus auf den bevorstehenden Inflationsdaten der Eurozone und den BIP-Zahlen des Vereinigten Königreichs.
Sep 30Investing.com UKPfund-Euro-Prognose: Inflation in der Eurozone und britisches BIP im Fokus
Die Prognose für den Wechselkurs Pfund zu Euro deutet darauf hin, dass der Euro auf bevorstehende Inflationsdaten aus der Eurozone wartet, während das britische Pfund auf die BIP-Zahlen des Vereinigten Königreichs fokussiert ist.
Sep 30FX LeadersEUR/USD Prognose: Dollar-Schwäche und Fed-Senkungen treiben Paar in Richtung $1,1740
Das EUR/USD-Paar nähert sich $1,1725, da die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve zunehmen. Ein entscheidender Widerstandslevel bei $1,1740 könnte bestimmen, ob bullische Händler Ziele von $1,1780 bis $1,1820 anstreben.
Sep 30Pound Sterling LIVEEuro-Dollar-Wechselkursprognose: Die kommende Woche sieht unsicher aus
Der Euro-Dollar-Wechselkurs wird in der kommenden Woche voraussichtlich vor Herausforderungen stehen, da Prognosen auf potenzielle Verwundbarkeiten hinweisen. Umfassende Nachrichten, Prognosen und Wechselkursdaten werden bereitgestellt, zusammen mit Transfervergleichen, um bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Sep 30The Hans IndiaEUR/USD Stabil bei Risiken eines US-Regierungsstillstands für den Dollar
Der Ausblick für EUR/USD bleibt stabil bei etwa 1,1750, da der US-Dollar Anzeichen von Schwäche zeigt, bedingt durch Bedenken hinsichtlich eines möglichen Regierungsstillstands, Verzögerungen bei den Berichten über die non-farm Beschäftigung, Inflationsupdates aus der Eurozone und Währungsrisiken, die von den USA ausgehen.
Sep 30Exchange Rates Org UKGBP/EUR-Wechselkurs wartet auf wichtige deutsche Daten und BoE-Ansprachen
Der GBP/EUR-Wechselkurs blieb am Montag nach der Veröffentlichung des jüngsten Wirtschaftsvertrauensindex der Eurozone weitgehend stabil.
Sep 30DailyForexEUR/USD Prognose: Euro erholt sich von Unterstützungsniveau
Der Euro bleibt über seinem 50-Tage-EMA, nachdem er von einem Unterstützungsniveau abgeprallt ist. Es besteht das Potenzial, dass die Währung in Richtung 1,18 steigt; jedoch könnte ein Rückgang unter 1,16 zu erheblichem Verkaufsdruck führen.
Sep 30FXStreetEuro-Verkäufer könnten pausieren, da EUR/USD über 1,1700 bleibt
Das Währungspaar EUR/USD bleibt stabil und hält am Montagmorgen leichte Gewinne über der Marke von 1,1700, nachdem es in der Vorwoche einen Rückgang verzeichnete.
Sep 30FXStreetEUR/USD Prognose: Erholung zielt auf 1.1900 und höher
Der Euro (EUR) setzte am Montag seinen Aufwärtstrend fort, da EUR/USD die Dynamik vom Freitag ausbaute und die bedeutende Marke von 1.1700 überschritt.
Sep 30currencynews.co.ukEuro-Dollar-Prognose: Kurzfristige USD-Stärke vs. langfristige bärische Trends
Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) liegt derzeit bei etwa 1,1700, während Analysten die Möglichkeit einer kurzfristigen Erholung des Dollars im Gegensatz zu einem langfristigen bärischen Ausblick in Betracht ziehen.
Sep 30TradingNEWSEUR/USD Prognose: Euro steigt auf 1,1725, während der Dollar schwächer wird
Der EUR/USD-Wechselkurs liegt derzeit bei etwa 1,1725, nachdem er sich von einem Tief von 1,1645 erholt hat. Der Dollar-Index hat sich bei 97,95 stabilisiert, da die Märkte eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Federal Reserve erwarten.
Sep 30currencynews.co.ukEUR/USD Ausblick: Weichere Arbeitsmarktdaten erforderlich, um die 1.1800-Marke zu überschreiten
Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) erhielt am Montag Unterstützung knapp über 1.1700 und stieg kurz nach Eröffnung des New Yorker Marktes auf 1.1750, angetrieben durch Bewegungen bei den US-Renditen.
Sep 30FXEmpireUS-Dollar versucht Erholung nach erheblichem anfänglichen Rückgang
Der US-Dollar erlebte zu Beginn des Montags einen erheblichen Rückgang gegenüber verschiedenen Währungen. Seitdem hat er jedoch versucht, sich zu erholen und seine Position auf dem Markt zu stabilisieren.
Sep 29FOREX.comMarktausblick für Gold: Was ist in der kommenden Woche zu erwarten?
Gold erlebte eine Erholung nach seinem jüngsten Rückgang, wobei eine signifikante Wende Mitte der Woche stattfand, während der US-Dollar aufgrund überwiegend positiver Wirtschaftsdaten an Stärke gewann.
Sep 29FOREX.comWöchentlicher Aktienausblick: Gewinnberichte von Nike, Tesco, JD Wetherspoon
Nike wird am Dienstag, den 30. September, seinen Gewinnbericht für das erste Quartal 2026 veröffentlichen. Analysten erwarten einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,27 USD, ein Rückgang von 0,70 USD im gleichen Quartal des Vorjahres.
Sep 29TradingNEWSNike-Aktie erholt sich auf 69,31 $ vor dem Q1-Ergebnisbericht
Die Aktien von Nike (NYSE:NKE) erholten sich auf 69,31 $, was zu einer Marktkapitalisierung von 102,36 Milliarden $ führte. Die Investoren bereiten sich auf den bevorstehenden Q1-Ergebnisbericht vor, der voraussichtlich ein Umsatzziel von 10,98 Milliarden $ für den Zeitraum bis zum 30. September zeigen wird.
Sep 29TradingNEWSEthereum Preisprognose: ETH fällt um 10 % auf 4.006 $ amid Wal-Akkumulation
Die Preisprognose für Ethereum zeigt, dass ETH-USD bei etwa 4.006 $ gehandelt wird, was einem Rückgang von 10,3 % in der vergangenen Woche entspricht, nachdem es auf 3.842 $ gefallen ist. In der Zwischenzeit haben große Investoren, bekannt als Wale, ETH im Wert von 1,73 Milliarden $ gekauft, während der Relative Strength Index (RSI) anzeigt, dass er Tiefststände erreicht hat, die seit April nicht mehr gesehen wurden.
Sep 29currencynews.co.ukAnalysten warnen vor der Schwäche des GBP, während der Euro gegenüber dem Pfund an Stärke gewinnt
Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) steht unter Druck, da die Stimmung rund um das Sterling schwach bleibt. Bedenken hinsichtlich der Fiskalpolitik und Unsicherheiten bezüglich der Zölle tragen zu dieser Verwundbarkeit bei, während der Euro an Stärke gewinnt.