Sep 24Hürriyet Daily NewsTreuhänder für das Mutterunternehmen des Doğa College während der Untersuchung von Can Holding ernannt
Ein Treuhänder wurde für die Arı Bilim İnovasyon Eğitim Hizmetleri A.Ş., das Mutterunternehmen des Doğa College, im Rahmen der laufenden Untersuchung gegen Can Holding ernannt.
Sep 19Capital EconomicsRusslands Wirtschaft stagniert, während Mittel- und Osteuropa eine fragile Erholung zeigt
Die Volkswirtschaften des aufstrebenden Europas werden im kommenden Jahr voraussichtlich divergieren. Die Kriegswirtschaft Russlands zeigt Anzeichen der Stagnation, während Mittel- und Osteuropa eine fragile Erholung erlebt.
Sep 19Türkiye TodayZinssenkung der Fed im Jahr 2025 stärkt die türkischen Märkte und die Lira
Die Federal Reserve hat ihre erste Zinssenkung seit Dezember 2024 umgesetzt, was zu einem schwächeren Dollar und einer erhöhten Risikobereitschaft unter den Investoren führt. Diese Veränderung erhöht die Attraktivität der Türkei für Händler, da die türkische Lira an Stärke gewinnt.
Sep 16Daily SabahTürkisches Budget weist im August einen Überschuss von 2,34 Milliarden Dollar aus
Das türkische Budget erzielte im August einen Überschuss von 96,7 Milliarden TL, was 2,34 Milliarden Dollar entspricht, wie das Ministerium für Schatz und Finanzen berichtete.
Sep 13Hürriyet Daily NewsUmfrage zeigt leichten Anstieg der Inflationserwartungen für 2025
Laut der Umfrage der Zentralbank unter Marktteilnehmern sind die Verbraucherinflationserwartungen für Ende 2025 leicht auf 29,86 Prozent gestiegen.
Sep 13TipRanksH.I.S. Co. aktualisiert die Finanzprognose aufgrund von Problemen mit der türkischen Tochtergesellschaft
H.I.S. Co., Ltd. hat seine Finanzprognose für das Gesamtjahr zum Ende des Geschäftsjahres am 31. Oktober 2025 aufgrund von Herausforderungen, mit denen die türkische Tochtergesellschaft konfrontiert ist, aktualisiert.
Sep 12Türkiye TodayMorgan Stanley und Standard Chartered aktualisieren die Wirtschaftsprognosen für die Türkei
Morgan Stanley prognostiziert, dass der Leitzins der Türkei bis Ende 2025 37 % erreichen wird. Im Gegensatz dazu hat Standard Chartered seine Erwartungen für eine Zinssenkung im September auf 200 Basispunkte reduziert.
Sep 11HispanatoliaFitch erhöht die Wachstumsprognose für die türkische Wirtschaft auf 3,5%
Fitch hat seine Wachstumsprognose für die türkische Wirtschaft angehoben und schätzt, dass das BIP des Landes in diesem Jahr um 3,5% steigen wird, was die Prognosen der türkischen Regierung übertrifft.
Sep 11MSNDas Wirtschaftsprogramm der Türkei prognostiziert eine Inflation von 28,5 % im Jahr 2025, die bis 2027 auf einstellige Werte sinkt
Das mittelfristige Wirtschaftsprogramm der Türkei prognostiziert, dass die Inflation im Jahr 2025 28,5 % erreichen und im Jahr 2026 auf 16 % sinken wird, mit der Erwartung, dass sie ab 2027 auf einstellige Werte fällt.
Sep 11Bloomberg.comWall Street hinterfragt die optimistischen Wirtschaftsdaten der Türkei angesichts von Bedenken über Zinssenkungen
Globale Banken äußern Skepsis gegenüber der optimistischen Sicht der türkischen Zentralbank auf Inflationsrisiken. Sie erwarten eine Verlangsamung des Tempos der Zinssenkungen in der Zukunft.
Sep 10Healthcare Asia MagazineDie Medizintechnikbranche in der Türkei sieht sich Herausforderungen durch die Abwertung der Lira und Inflation gegenüber
Der Markt für medizinische Geräte in der Türkei wird bis 2029 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,7 % in US-Dollar schrumpfen, hauptsächlich aufgrund der schwächelnden Lira und der steigenden Inflation.
Sep 10MSNDas Wirtschaftsprogramm der Türkei prognostiziert eine Inflation von 28,5% im Jahr 2025
Das mittelfristige Wirtschaftsprogramm der Türkei prognostiziert, dass die Inflation im Jahr 2025 28,5% erreichen wird, gefolgt von einem Rückgang auf 16% im Jahr 2026. Die Prognose deutet darauf hin, dass die Inflation ab 2027 auf einstellige Werte sinken wird.
Sep 9Serrari GroupTürkisches Wirtschaftsprogramm prognostiziert eine Inflation von 28,5 % im Jahr 2025, einstellige Werte bis 2027
Das mittelfristige Wirtschaftsprogramm der Türkei erwartet Inflationsraten von 28,5 % im Jahr 2025 und 16 % im Jahr 2026, mit der Erwartung, dass ab 2027 eine einstellige Inflation einsetzt.
Sep 9Daily SabahTürkei erwartet bis 2027 eine Inflationsrate im einstelligen Bereich und ein Wachstum von 5 % bis 2028
Die Regierung der Türkei erwartet, dass die Inflation im Jahr 2023 auf 28,5 % sinken wird, weiter auf 16 % im Jahr 2026 und bis 2027 einstellige Werte erreicht. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Wirtschaft bis 2028 eine Wachstumsrate von 5 % erreichen wird.
Sep 9Daily SabahTürkei präsentiert einen dreijährigen Wirtschaftsfahrplan für einstellige Inflation und Wachstum
Die türkische Regierung hat am Montag einen neuen dreijährigen Wirtschaftsfahrplan vorgestellt, der laut Beamten darauf abzielt, die fiskalische Disziplin wiederherzustellen und eine einstellige Inflation zu erreichen, während gleichzeitig eine Erholung des Trendwachstums gefördert wird.
Sep 9WKZODas Wirtschaftsprogramm der Türkei prognostiziert eine Inflation von 28,5 % im Jahr 2025, die danach sinkt
Das mittelfristige Wirtschaftsprogramm der Türkei prognostiziert, dass die Inflation im Jahr 2025 28,5 % erreichen wird, gefolgt von einem Rückgang auf 16 % im Jahr 2026. Das Programm geht zudem davon aus, dass die Inflation ab 2027 auf einstellige Werte fallen wird.
Sep 9Turkish MinuteTürkei erwartet 28,5% Inflation in diesem Jahr, einstellige Werte bis 2027
Die türkische Regierung gab am Montag bekannt, dass sie erwartet, dass die Inflation im Jahr 2023 28,5 Prozent erreichen wird, gefolgt von einem Rückgang auf 16 Prozent im Jahr 2026 und letztendlich auf einstellige Werte bis 2027.
Sep 9Türkiye TodayTürkei passt Wachstumsprognosen an und erhöht die Inflation im Mittelfristigen Programm
Der Wirtschaftsausschuss der Türkei hat seine Wachstums-, Inflations- und Handelsziele im aktualisierten Mittelfristigen Programm für 2026–2028 angepasst, was auf einen langsameren Verlauf des wirtschaftlichen Wachstums hinweist.
Sep 9ReutersTürkei prognostiziert 28,5% Inflation im Jahr 2023, einstellige Werte bis 2027
Die türkische Regierung prognostiziert, dass die Inflation im Jahr 2023 auf 28,5% sinken wird, weiter auf 16% im Jahr 2026 zurückgeht und bis 2027 einstellige Werte erreicht.
Sep 8MSNTürkisches Wirtschaftsprogramm prognostiziert 28,5% Inflation im Jahr 2025, einstellige Werte bis 2027
Das mittelfristige Wirtschaftsprogramm der Türkei prognostiziert, dass die Inflation im Jahr 2025 28,5% erreichen und im Jahr 2026 auf 16% sinken wird, mit Erwartungen an eine einstellige Inflation bis 2027.
Sep 6BenzingaDas BIP-Wachstum der Türkei übertrifft die größten Volkswirtschaften Europas im zweiten Quartal
Die türkische Wirtschaft zeigte ein beeindruckendes jährliches Wachstum, das die größten Volkswirtschaften Europas übertraf und die Prognosen für das zweite Quartal überstieg. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch Fortschritte im Bau- und IT-Sektor angetrieben.
Sep 5FXStreetCommerzbank äußert Vorsicht, da die türkische Inflation anhaltenden Schwung zeigt
Der Devisenanalyst von Commerzbank stellte fest, dass die türkische Inflation keine signifikante Verlangsamung mehr zeigt, es sei denn, sie wird durch möglicherweise irreführende Jahresvergleiche betrachtet.
Sep 4HispanatoliaDie Inflationsrate in der Türkei sinkt im 15. Monat in Folge
Die Inflation in der Türkei ist im 15. Monat in Folge gesunken, wobei der Verbraucherpreisindex (VPI) im August unter 33 % fiel, wie aus den heute veröffentlichten offiziellen Daten hervorgeht.
Sep 4MarketScreenerDie Inflationsrate der Türkei sank im August auf 32,95 % und übertraf die Prognosen
Die jährliche Verbraucherpreis-Inflation in der Türkei sank im August auf 32,95 %, wie aus offiziellen Daten hervorgeht, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Dieser Rückgang war geringer als erwartet.
Sep 3IndexBoxTesla überholt Toyota und VW als zweitbeliebteste Automarke in der Türkei
Die Verkaufszahlen von Tesla in der Türkei stiegen im August stark an, wodurch das Unternehmen zur zweitbeliebtesten Automarke auf dem Markt wurde und sowohl Toyota als auch Volkswagen überholte. Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch Verbraucher angetrieben, die von Steueranreizen profitierten.