USD im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Sep 7Forex Factory

MUFG prognostiziert, dass GBP/USD bis zum zweiten Quartal 2026 1,40 erreichen wird

Der Wechselkurs von Pfund zu Dollar (GBP/USD) fiel auf ein Drei-Wochen-Tief unter 1,3350, erholte sich jedoch anschließend auf über 1,34. MUFG erwartet, dass der Dollar in den kommenden Monaten schwächer wird und prognostiziert, dass GBP/USD bis zum zweiten Quartal 2026 1,40 erreichen könnte.
Sep 7Daily Price Action

Wöchentliche Forex-Prognose für DXY, EURUSD, GBPUSD, NZDUSD und XAUUSD

Der Devisenmarkt erlebt derzeit eine Seitwärtsbewegung, was zu einem Handelsplan für die nächste Woche führt, der denjenigen der vorherigen Wochen ähnelt.
Sep 7FXEmpire

Silberpreise steigen angesichts von Spekulationen über Zinssenkungen der Fed und Wachstumsbedenken

Die Silberpreise sind leicht gestiegen, nachdem enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden. Allerdings wirken sich Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums auf die industrielle Nachfrage nach dem Metall aus. Händler beobachten aufmerksam mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve und bedeutende technische Niveaus im Silbermarkt.
Sep 7FOREX.com

Goldpreise steigen nach Ausbruch aus dem bullischen Fahnenmuster und peilen neue Höchststände an

Die Goldpreise haben kürzlich ein zweites bullisches Fahnenmuster durchbrochen und stehen derzeit über 80 % höher als die Tiefststände des letzten Jahres. Die bevorstehenden Berichte zum Verbraucherpreisindex (VPI) und zum Erzeugerpreisindex (EPI) in der nächsten Woche könnten weitere Möglichkeiten für Investoren bieten.
Sep 7Forex Crunch

EUR/USD Wochenprognose: Beschäftigungsdaten erhöhen den Druck auf die Fed, die Zinsen zu senken

Die EUR/USD Wochenprognose zeigt anhaltende Dollar-Schwäche, da die Beschäftigungsdaten den Druck auf die Federal Reserve erhöhen, die Zinssätze zu senken.
Sep 7currencynews.co.uk

Pfund Sterling wird voraussichtlich gegen den Euro kämpfen und sich gegenüber dem Dollar im Jahr 2025 stärken

Die neuesten Prognosen für das Pfund Sterling im Jahr 2025 deuten darauf hin, dass es wahrscheinlich Herausforderungen gegenüber dem Euro gegenüberstehen wird, während es voraussichtlich gegenüber dem Dollar an Stärke gewinnen wird.
Sep 7Exchange Rates Org UK

RBC prognostiziert, dass der US-Dollar bis Ende 2026 auf 120 Yen fallen wird

Der USD/JPY-Wechselkurs, der im August Unterstützung unterhalb von 147 fand, handelt derzeit nahe 148. RBC Capital Markets prognostiziert einen signifikanten Rückgang und erwartet, dass der Wechselkurs bis Ende 2026 und in das Jahr 2027 auf 120 fallen wird.
Sep 7www.tradingnews.com

EUR/USD steigt, da schwache US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed erhöhen

Das Währungspaar EUR/USD ist über 1,1700 gestiegen, nachdem ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve erhöht hat. Analysten stellen nun in Frage, ob der Euro den Widerstandsbereich von 1,1800 überschreiten kann, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen in Frankreich.
Sep 6www.tradingnews.com

Bitcoin Preisprognose: 112.000 $ während BTC-USD vor möglichem Crash oder Rally steht

Bitcoin wird derzeit bei etwa 112.300 $ gehandelt, mit erheblichen Bewegungen von großen Investoren in Höhe von 52 Millionen $. Während die Federal Reserve sich auf mögliche Zinssenkungen vorbereitet, sind die Prognosen für die Zukunft von Bitcoin geteilt, mit Vorhersagen, die von einem 90%igen Crash bis zu einer Rally reichen, die die Preise auf bis zu 150.000 $ treiben könnte.
Sep 6FXStreet

GBP/USD steigt über 1,3500 nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten

GBP/USD gewann bullische Dynamik und stieg während der amerikanischen Sitzung am Freitag über 1,3500, nachdem enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden.
Sep 6www.tradingnews.com

Goldpreisprognose: Bullen zielen auf 3.879 USD, während XAU/USD bei 3.597 USD bleibt

Goldpreisprognosen deuten darauf hin, dass XAU/USD derzeit bei 3.597 USD liegt, während die Futures über 3.650 USD gehandelt werden. Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve sowie enttäuschende Arbeitsmarktdaten tragen zu einer optimistischen Aussicht bei, die auf 3.879 USD abzielt.
Sep 6FXStreet

NZD/USD Prognose: Kiwi-Dollar steigt vor den US NFP-Daten

Das NZD/USD-Paar handelt 0,45 % höher und erreicht während der europäischen Handelsstunden am Freitag etwa 0,5870. Der Neuseeland-Dollar (NZD) gewinnt an Stärke vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten (NFP).
Sep 6FXEmpire

US-Dollar schwächt sich, da die Non-Farm-Löhne auf 22.000 fallen

Der US-Dollar steht unter erheblichem Druck, da Händler auf einen enttäuschenden Arbeitsmarktbericht reagieren, der einen Rückgang der Non-Farm-Löhne auf 22.000 anzeigt.
Sep 6FXEmpire

US-Dollar stabil, während die Märkte eine Zinssenkung der Fed erwarten

Der US-Dollar blieb mit einem Kurs von etwa 98,15 stabil vor dem Non-Farm Payroll (NFP)-Bericht, da enttäuschende Arbeitsmarktdaten die Spekulation über eine Zinssenkung der Federal Reserve anheizen. Die Prognosen für GBP/USD und EUR/USD sind eng mit den Signalen vom Arbeitsmarkt verbunden.
Sep 6FXStreet

USD/CHF Prognose: Fällt unter 0,80 aufgrund schwacher NFP-Daten

Das USD/CHF-Paar setzte am Freitag seinen Rückgang fort und fiel unter den 50-Tage-Durchschnitt von 0,8020. Dieser Rückgang wurde durch enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten beeinflusst.
Sep 6www.tradingnews.com

USD/JPY Prognose: Dollar schwächt sich vor Fed-Senkungen, Yen nähert sich 145

Das Währungspaar USD/JPY handelt derzeit bei etwa 148,30, beeinflusst von enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten und zunehmenden Erwartungen an eine Zinserhöhung der Bank of Japan. Während der Markt potenzielle Zinssenkungen der Federal Reserve antizipiert, ist die zentrale Frage, ob das Paar seine Position über 147 halten kann.
Sep 6FOREX.com

EUR/USD-Prognose durch bevorstehenden US-Arbeitsmarktbericht beeinflusst

Der bevorstehende US-Arbeitsmarktbericht wird voraussichtlich die EUR/USD-Prognose erheblich beeinflussen, insbesondere wenn die Ergebnisse die Erwartungen erheblich übertreffen oder darunter liegen.
Sep 6DailyForex

GBP/USD bleibt stabil vor der Veröffentlichung wichtiger NFP-Daten

GBP/USD wird derzeit in einem engen Bereich gehandelt, der um die Unterstützungsebene von 1,34 und die Widerstandsebene von 1,36 schwebt. Händler beobachten genau die bevorstehenden NFP-Daten, die für Freitag angesetzt sind, da sie die nächste bedeutende Preisbewegung beeinflussen könnten.
Sep 6FXStreet

US-Dollar fällt vor der Entscheidung der Europäischen Zentralbank im EUR/USD-Ausblick

Das Währungspaar EUR/USD schloss die Woche leicht im Minus und blieb nur wenige Pips unter der Marke von 1,1700. Es begann den September positiv, jedoch änderten sich die Marktbedingungen vor der bevorstehenden Entscheidung der Europäischen Zentralbank.
Sep 6www.tradingnews.com

EUR/USD Prognose: Fed-Zinssenkungserwartungen stützen den Euro bei 1,1670

EUR/USD wird derzeit bei etwa 1,1670 gehandelt, wobei Unterstützung bei 1,1614 und Widerstand bei 1,1735 identifiziert wurde. Schwache Beschäftigungsdaten aus den USA haben die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve erhöht, was zu einer optimistischen Perspektive für den Euro beiträgt.
Sep 6FXEmpire

US-Dollar schwächt sich leicht nach enttäuschendem Arbeitsmarktbericht

Der US-Dollar erlebte am Freitag eine leichte Schwächung nach einem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht, der lediglich einen Zuwachs von 22.000 Arbeitsplätzen im Vergleich zu den erwarteten 75.000 zeigte.
Sep 6FOREX.com

GBP/USD steht vor möglichem Ausbruch im September

Das britische Pfund hat sich von seinem Rückgang zu Beginn der Woche erholt, wobei GBP/USD eine monatliche Eröffnungsrange knapp unter den Widerstandsniveaus etabliert hat. Der Markt ist auf einen möglichen Ausbruch vorbereitet, da wichtige technische Indikatoren genau beobachtet werden.
Sep 6DailyForex

EUR/USD Prognose: Paar zieht sich vor dem NFP-Bericht auf Unterstützung zurück

Das EUR/USD-Paar bewegt sich in Richtung der Unterstützung bei 1,16 und sieht sich einem Widerstand zwischen 1,1750 und 1,18 gegenüber. Händler erwarten den Non-Farm Payroll-Bericht am Freitag, um die nächste Ausbruchsrichtung zu bestimmen.
Sep 6www.tradingnews.com

GBP/USD Prognose: Wird schwache US-Arbeitsmarktdaten das Pfund über 1,36 heben?

GBP/USD wird derzeit bei etwa 1,3515 gehandelt, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden, die einen Anstieg von nur 22.000 Arbeitsplätzen zeigten. Die Schwäche des Dollars hat das Pfund gestützt, jedoch beeinflussen Bedenken hinsichtlich fiskalischer Risiken im Vereinigten Königreich und Spekulationen über die Geldpolitik der Federal Reserve weiterhin den Markt.
Sep 6FXStreet

Wöchentliche Prognose für den US-Dollar: 97,00 ist das nächste Abwärtsziel

Der US-Dollar (USD) hatte in der vergangenen Woche Schwierigkeiten, Stabilität zu gewinnen, was zu einem Rückgang des US-Dollar-Index (DXY) führte, der auf etwa 97,40 fiel, das untere Ende seiner monatlichen Spanne.