Nov 5FOREX.comJapanischer Yen steigt, während die Wall Street einen Verkaufsdruck erlebt
Der japanische Yen zeigte Stärke gegenüber allen wichtigen Währungen, da die Risikobereitschaft sank, was zu einem Verkaufsdruck an der Wall Street führte. Folglich fiel das USD/JPY-Paar nach einem bärischen Außentag.
Nov 5FXEmpireUS-Dollar stärkt sich, Auswirkungen auf EUR/USD- und GBP/USD-Prognosen
Der US-Dollar hat sich am Dienstag gestärkt und setzt sowohl den Euro als auch das Pfund unter Druck. Die aktuellen Aufwärtsbewegungen bei EUR/USD und GBP/USD werden als Verkaufsgelegenheiten betrachtet, während EUR/GBP auf eine potenzielle Veränderung der Währungsdynamik hinweist.
Nov 5FXEmpireHändler warten auf ADP-Arbeitsmarktdaten und PMI für Einblicke in die Zinspolitik der Fed
Der US-Dollar bleibt stabil bei etwa 99,78 $, während Händler auf die bevorstehenden ADP-Arbeitsmarktdaten und PMI-Berichte warten, um Einblicke in die Politik der Federal Reserve zu erhalten. In der Zwischenzeit handeln GBP/USD und EUR/USD weiterhin innerhalb einer engen Spanne.
Nov 5FXStreetGoldpreis Stabil Näher An Jüngsten Tiefstständen Bei 3965 Dollar Pro Unze
Spot-Gold wird am Dienstag sanft gehandelt und bleibt bei etwa 3965 Dollar pro Feinunze stabil. Das Edelmetall scheint Schwierigkeiten zu haben, spekulatives Interesse zu wecken.
Nov 5DailyForexUSD/CAD Prognose: Bullishe Dynamik und wichtige Widerstandsniveaus
Das Währungspaar USD/CAD erlebt einen Aufschwung, unterstützt durch stabile Zinsdifferenzen. Widerstand wird bei 1,41 beobachtet, was das Währungspaar in Richtung 1,4250 drücken könnte. Rückgänge auf 1,40 werden trotz der anhaltenden Volatilität auf dem Markt als potenzielle Kaufgelegenheiten angesehen.
Nov 5富途牛牛US-Dollar-Index steigt über 100, da die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed schwinden
Am 4. November erreichte der US-Dollar-Index einen Drei-Monats-Höchststand von 100,215, bevor er einen leichten Rückgang erlebte. Dieser Anstieg spiegelt die abnehmenden Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve und einen Anstieg der Investitionsströme in sichere Anlagen wider.
Nov 5Currency NewsEUR/USD-Wechselkurs fällt unter 1,15 aufgrund von Unsicherheit über die Fed
Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) fiel am Dienstag auf ein neues Dreimonatstief unter 1,1500, da der US-Dollar weiterhin an Stärke gewann, während die Unsicherheit über die Politik der Federal Reserve anhielt.
Nov 5FXEmpireUS-Dollar-Prognose: DXY erreicht 3-Monats-Hoch amid Risiko-averse Strömungen
Der DXY-Index hat ein Drei-Monats-Hoch erreicht, da die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve schwinden und die risikoaverse Marktstimmung zunimmt. Händler konzentrieren sich nun auf den 200-Tage-Durchschnitt bei 100,421, um Hinweise auf weiteres bullisches Momentum zu erhalten.
Nov 5FOREX.comUSD/CAD Überwindet Widerstand, Was Auf Einen Bullischen Trend Für Den Kanadischen Dollar Hindeutet
Der kanadische Dollar steht unter Druck, da USD/CAD bedeutende Widerstandsniveaus überschritten hat, was zu einem bullischen Ausbruch zu Beginn des Monats führt.
Nov 4FXStreetGoldpreis kämpft um die Marke von 4.000 Dollar angesichts starker Nachfrage nach dem US-Dollar
Der Spot-Goldpreis handelt am Montag nahe der 4.000-Dollar-Marke und bleibt innerhalb einer engen Intraday-Spanne. Die Finanzmärkte stehen derzeit vor Herausforderungen, neue Katalysatoren für Bewegung zu finden, aufgrund der starken Nachfrage nach dem US-Dollar.
Nov 4Exchange Rates Org UKMUFG prognostiziert, dass der Euro-Dollar-Wechselkurs bis zum dritten Quartal 2026 1,26 erreichen wird
Der US-Dollar hat sich gestärkt, was dazu geführt hat, dass der Euro-Dollar (EUR/USD) Wechselkurs auf ein Drei-Monats-Tief nahe 1,15 gefallen ist. MUFG prognostiziert, dass der US-Dollar bis zum dritten Quartal 2026 1,26 erreichen wird.
Nov 4FXEmpireUS-Dollar gewinnt leicht, was Euro und Britisches Pfund beeinflusst
Der US-Dollar zeigt Anzeichen von Stärke, was Druck auf sowohl den Euro als auch das Britische Pfund ausübt. Temporäre Unterstützungsniveaus könnten zu kurzen Erholungen dieser Währungen führen.
Nov 4FOREX.comWöchentlicher technischer Ausblick für den US-Dollar, EUR/USD und Gold
Der leitende technische Strategist Michael Boutros skizziert wichtige Niveaus, die für den US-Dollar, EUR/USD, USD/CAD, Gold und Aktien zu beobachten sind, während die Woche und der Monat beginnen.
Nov 4FXStreetEUR/USD könnte weiteren Rückgang erleben, wenn es unter 1.1500 fällt
Das Währungspaar EUR/USD zeigt zu Beginn der Woche einen bärischen Trend und nähert sich dem kritischen Unterstützungsniveau von 1.1500, das auch ein Drei-Monats-Tief markiert.
Nov 4Exchange Rates Org UKUBS hebt die Prognose für den Australischen Dollar zum US-Dollar bis 2025 auf 0,68 an
Der AUD/USD-Wechselkurs hat sich von den jüngsten Drei-Wochen-Hochs von über 0,66 zurückgezogen, die auf die Inflationsdaten der letzten Woche folgten. Er wird derzeit in niedrigeren Bereichen gehandelt, aber UBS hat seine Prognose für den Australischen Dollar bis Ende 2025 auf 0,68 angehoben.
Nov 4Currency NewsPfund-Dollar-Prognose: GBP/USD schwächt sich angesichts von Spekulationen über Zinssenkungen der BoE
Der GBP/USD-Wechselkurs fiel am Montag aufgrund gemischter Signale von den Zentralbanken, während die globalen Märkte insgesamt eine positive Perspektive beibehielten.
Nov 4FXEmpireUS-Dollar-Index nähert sich dem 200-Tage-Durchschnitt angesichts von Unsicherheiten der Fed
Der US-Dollar gewinnt an Stärke, da Signale der Federal Reserve Divergenz zeigen und wirtschaftliche Daten spärlich werden. Der DXY-Index nähert sich dem 200-Tage-Durchschnitt, während Händler vorsichtig hinsichtlich der Möglichkeit einer Zinssenkung im Dezember bleiben.
Nov 4FOREX.comEUR/USD-Prognose hebt die Volatilität des Währungspaares angesichts der US-Regierungsstilllegung hervor
Die laufende US-Regierungsstilllegung wird voraussichtlich in dieser Woche Volatilität bei den US-Dollar-Paaren erzeugen, insbesondere das Währungspaar EUR/USD beeinflussen, im Zuge der Veröffentlichungen von Daten aus dem privaten Sektor.
Nov 3Exchange Rates Org UKUBS prognostiziert vorübergehenden Rückgang des Goldpreises mit Ziel von 4.200 US-Dollar für 2025
Der Goldpreis schloss die Woche bei 4.002 US-Dollar pro Unze und verzeichnete am Freitag einen Rückgang von 0,94 %. Dieser Rückgang folgte auf eine Phase der Volatilität, in der der Preis kurzzeitig unter 3.950 US-Dollar fiel. UBS-Analysten prognostizieren, dass dieser Rückgang vorübergehend ist, mit einem Zielpreis von 4.200 US-Dollar, der für 2025 erwartet wird.
Nov 3TradingNEWSUSD/JPY nähert sich 155,00, während die Fed eine hawkishe Haltung beibehält
Das Währungspaar USD/JPY handelt derzeit bei etwa 154,00 und erreicht damit den höchsten Stand seit Januar. Dieser Anstieg folgt auf die Entscheidung der Federal Reserve, eine hawkishe Haltung beizubehalten, ohne Anzeichen für bevorstehende Zinssenkungen zu zeigen, während die Bank of Japan ihren Zinssatz bei 0,5 % hält.
Nov 3FOREX.comAustralischer Dollar steigt, während Händler auf US-ISM- und ADP-Daten blicken
Der australische Dollar erlebte einen Anstieg nach starken Inflationszahlen, die die Erwartungen an eine Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) verringerten. Händler erwarten nun die bevorstehenden US-ISM- und ADP-Daten, um die nächste Richtung für das Währungspaar AUD/USD zu bestimmen.
Nov 3FXLeadersSüdafrikanischer Rand wird voraussichtlich auf R17 fallen nach Tarifproblemen
Der südafrikanische Rand hat nach einem kurzen Rückgang wieder an Schwung gewonnen, gestützt durch stabile politische Signale, verbesserte Handelsaussichten und ein günstiges globales Umfeld. Analysten prognostizieren, dass der USD/ZAR-Wechselkurs voraussichtlich weiter sinken wird und möglicherweise R17 erreichen könnte.
Nov 3DailyForexUSD/CAD Prognose: Bullishe Dynamik über 1,40
Der USD/CAD-Wechselkurs ist über 1,40 gestiegen, angetrieben von zunehmenden Handelskonflikten und der aggressiven Haltung der Federal Reserve. Analysten deuten darauf hin, dass dieser Aufwärtstrend das Währungspaar in Richtung Niveaus zwischen 1,4250 und 1,45 führen könnte. Rücksetzer im Währungspaar werden voraussichtlich Käufer anziehen.
Nov 3FXEmpireJapanischer Yen sieht sich Interventionsrisiken gegenüber, während der Dollar sich stärkt
Der USD/JPY-Wechselkurs bleibt über 154, da die Unsicherheit bezüglich der Zinspolitik der Bank of Japan und der aggressiven Haltung der Federal Reserve zur Schwäche des Yens beiträgt. Marktteilnehmer sind zunehmend besorgt über das Potenzial für Interventionen, insbesondere mit wichtigen wirtschaftlichen Daten aus den USA, die bevorstehen.
Nov 3Exchange Rates Org UKDanske Banks EUR/USD-Prognose: Kurzfristig bearish, langfristig bullish
Danske Bank hat eine Prognose für den Euro-Dollar-Wechselkurs veröffentlicht und erklärt, dass er kurzfristig "taktisch bearish" und langfristig "strategisch bullish" sei.