Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

USD im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Sep 3FXStreet

USD/CHF steigt auf 0,8050, da Risikoaversion den USD stärkt

Das Währungspaar USD/CHF stieg am Dienstag zum dritten Mal in Folge um 0,57 % und erreichte 0,8050, angetrieben von einer erhöhten Risikoaversion, die den US-Dollar stärkte. Wirtschaftsdaten, die während der Sitzung veröffentlicht wurden, trugen zu dieser Aufwärtsbewegung bei.
Sep 3FXEmpire

US-Dollar stärkt sich gegenüber EUR, JPY und AUD am frühen Dienstag

Der US-Dollar bleibt in den frühen Stunden des Dienstags stark, was auf eine anhaltende Stärke hinweist. Marktteilnehmer warten derzeit auf die Non-Farm Payroll-Daten für weitere Einblicke.
Sep 3FOREX.com

EUR/USD zieht sich zurück, bevor es das Augusthoch von 1,1743 erreicht

Das Währungspaar EUR/USD hat sich von seinem Augusthoch von 1,1743 zurückgezogen und ein neues wöchentliches Tief von 1,1613 erreicht.
Sep 2FXEmpire

US-Dollar-Prognose: Rückgänge angesichts steigender Erwartungen an Zinssenkungen der Fed

Der US-Dollar-Index steht vor Herausforderungen bei 97,70, da die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve zunehmen. Unterdessen zeigen sowohl GBP/USD als auch EUR/USD eine positive Dynamik und handeln über wichtigen Unterstützungen der exponentiellen gleitenden Durchschnitte.
Sep 2www.tradingnews.com

Goldpreisprognose: XAU/USD zielt auf einen Ausbruch bei 3.800 $ nach jüngsten Gewinnen

Die Goldpreise zeigen weiterhin einen Aufwärtstrend, wobei XAU/USD derzeit bei 3.473 $ gehandelt wird und die Dezember-Futures ein Rekordhoch von 3.551 $ erreichen. Die Unterstützungsniveaus liegen zwischen 3.450 $ und 3.389 $, während der Widerstand bei 3.570 $ bis 3.800 $ beobachtet wird. Der Markt wird von den Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve beeinflusst.
Sep 2FXEmpire

US-Dollar schwächt sich, da Händler dovish Fed-Politik erwarten

Der US-Dollar-Index verzeichnet einen Rückgang, da Händler eine dovish Haltung der Federal Reserve antizipieren. Sollte der US-Dollar-Index erfolgreich unter der 97,50-Marke bleiben, könnte dies auf eine weitere Schwächung hindeuten.
Sep 2DailyForex

Monatsprognose für ETH/USD im September 2025 zeigt starke Leistung

Ethereum wird derzeit über der Marke von 4.300,00 gehandelt und zeigt eine interessante Divergenz zu den Preisbewegungen von Bitcoin. Das ETH/USD-Paar hat in letzter Zeit Herausforderungen gegenübergestanden, was auf ein einzigartiges Marktverhalten hinweist.
Sep 2FXStreet

Silberpreisprognose: XAG/USD bleibt stark über 40,50 $ nach dem Ausbruch

Silber (XAG/USD) startet die Woche mit Momentum, da die Spotpreise in der fünften aufeinanderfolgenden Sitzung weiter steigen, die 40,00 $-Marke überschreiten und 14-Jahres-Hochs erreichen.
Sep 2www.tradingnews.com

USD/JPY bei ¥147,28 bereitet sich auf Auswirkungen der Arbeitsmarktdaten vor

Das Währungspaar USD/JPY wird derzeit bei ¥147,28 gehandelt und sieht Unterstützung bei ¥146,25 sowie Widerstand bei ¥148,75. Es besteht eine 90%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinsen senken wird, während die Bank of Japan eine 50%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung hat. Der bevorstehende Bericht über die Non-Farm Payroll (NFP) könnte potenziell zu einem Rückgang des Wertes des Währungspaares führen.
Sep 2FXEmpire

US-Dollar zeigt gemischte Signale gegenüber wichtigen Währungen

Der US-Dollar hat gegenüber mehreren Währungen eine gewisse Schwäche gezeigt, während er gleichzeitig versucht, sich gegenüber anderen zu stärken.
Sep 2FXStreet

US-Dollar-Index testet Unterstützung bei 97,50 nahe Acht-Wochen-Tiefs

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, verzeichnet seinen fünften aufeinanderfolgenden Verlusttag und testet die Unterstützung bei 97,50, was sich den Acht-Wochen-Tiefs nähert.
Sep 2currencynews.co.uk

Pfund Sterling steigt vor der Rede von BoE Mann

Der GBP/USD-Wechselkurs stieg am Montag, unterstützt durch eine positive Marktentwicklung und die Schließung der US-Märkte.
Sep 2www.tradingnews.com

Pfund stärkt sich gegenüber dem Dollar und zielt darauf ab, die Marke von 1,3600 zu überschreiten

Das britische Pfund gewinnt an Stärke gegenüber dem US-Dollar und wird derzeit bei 1,3528 gehandelt. Dieser Anstieg wird auf die Schwäche des Dollars zurückgeführt, die durch wachsende Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve bedingt ist.
Sep 2DailyForex

EUR/USD Prognose: Währung schwächt sich gegenüber dem Dollar, Blick auf wichtige Unterstützungsmarke

EUR/USD erlebte am Freitag einen Rückgang und blieb unter dem Widerstandsniveau von 1,18, während der Fokus auf der Unterstützung bei 1,16 lag. Ein Durchbruch unter diese Unterstützung könnte einen bedeutenderen Verkaufsdruck auslösen.
Sep 2FXEmpire

US-Dollar erreicht 5-Wochen-Tief, da Spekulationen über Zinssenkungen der Fed zunehmen

Der DXY ist auf ein Fünf-Wochen-Tief gefallen, da Händler potenzielle Zinssenkungen der Federal Reserve erwarten. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf wichtige US-Arbeitsmarktdaten, die Einblicke in zukünftige politische Entscheidungen geben könnten und zu einer weiteren Schwäche des Dollars führen könnten.
Sep 2TorFX News

US-Dollar könnte aufgrund enttäuschender Beschäftigungsdaten in dieser Woche fallen

In dieser Woche werden die Einzelhandelsumsätze des Vereinigten Königreichs die entscheidenden Daten für das GBP sein. Ein enttäuschender Bericht am Freitag könnte den Wert des Pfundes negativ beeinflussen.
Sep 2FXStreet

EUR/USD Prognose: Schwacher US-Dollar hält das Paar stabil

Der US-Dollar zeigt zu Beginn des Septembers Schwäche und handelt schwach gegenüber seinen wichtigsten Gegenstücken. Infolgedessen erreichte das EUR/USD-Paar einen Höchststand von 1,1736.
Sep 2www.tradingnews.com

EUR/USD Stabil bei 1,1710 $, mit dem Ziel eines Ausbruchs auf 1,1830 $

Das Währungspaar EUR/USD wird derzeit bei 1,1710 $ gehandelt, nachdem es im August um 2,4 % gestiegen ist. Die wichtige Unterstützung liegt bei 1,1650, während die Widerstandsniveaus zwischen 1,1740 und 1,1830 festgelegt sind. Faktoren, die den Markt beeinflussen, sind die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve, Trump-Zölle und Entwicklungen innerhalb der Eurozone.
Sep 2FOREX.com

USD/CAD beginnt die Woche stark nach dem BIP-Bericht Kanadas

Das Währungspaar USD/CAD begann die Woche mit einem höheren Kurs nach der Veröffentlichung der BIP-Daten Kanadas, obwohl es in den vergangenen vier Handelssitzungen einen Rückgang von etwa 0,9 % zugunsten des kanadischen Dollars erlebte.
Sep 2DailyForex

USD/MXN-Prognose für September 2025: Druck auf das Währungspaar

Im September 2025 sieht sich das Währungspaar USD/MXN einem Abwärtsdruck ausgesetzt, wobei es auf Widerstand bei 19,00 und signifikante Unterstützung bei 18,50 stößt. Analysten stellen in Frage, ob die Stärke des mexikanischen Pesos angesichts der Maßnahmen der Federal Reserve im Laufe des Monats bestehen bleiben kann.
Sep 2Exchange Rates Org UK

Pfund Sterling und US-Dollar schwanken nahe 1,35 vor ISM PMI

Das Pfund Sterling und der US-Dollar verzeichneten leichte Gewinne im gedämpften Handel, wobei der Wechselkurs GBP/USD nahe 1,35 blieb. Diese Bewegung erfolgt, während eine vorsichtige Risikobereitschaft inmitten schwacher wirtschaftlicher Daten aus dem Vereinigten Königreich vorherrscht.
Sep 2currencynews.co.uk

Euro-Dollar-Wechselkurs verbessert sich, da der Dollar bei 1,17 schwächer wird

Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) stieg zu Beginn der Woche und überstieg 1,1700, um etwa 1,1735 zu erreichen, da die Stimmung rund um den Dollar schwächer wurde.
Sep 1FXEmpire

USD/JPY Zwischen Spekulationen über Zinssenkungen der Fed und BoJ-Daten

Forex-Händler beobachten das Währungspaar USD/JPY genau, da Daten der Bank of Japan zu Löhnen und Ausgaben sowie ein entscheidender US-Arbeitsmarktbericht die Spekulationen über mögliche Veränderungen in den Politiken der Federal Reserve und der Bank of Japan verstärken.
Sep 1www.tradingnews.com

Bitcoin Preisprognose: BTC-USD steht vor Unterstützung bei 107.000 USD, Potenzial bei 124.000 USD

Bitcoin (BTC-USD) wird derzeit bei etwa 108.776 USD gehandelt. Analysten heben ein kritisches Unterstützungsniveau bei 107.000 USD hervor, während das potenzielle Aufwärtspotenzial 124.000 USD erreichen könnte. Faktoren wie Zinssenkungen der Federal Reserve, ETF-Zuflüsse und Entwicklungen im BTCfi-Bereich beeinflussen die Markttrends.
Sep 1DailyForex

GBP/USD Wöchentliche Prognose: Vorsicht angesichts der Unsicherheit der Fed und der Arbeitsmarktdaten

GBP/USD bleibt über der 1,35000-Marke; jedoch führt die Unsicherheit bezüglich der Zinssätze der Federal Reserve und der bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten dazu, dass Händler Vorsicht walten lassen. Eine erhöhte Volatilität wird Mitte der Woche erwartet.