Nov 10FOREX.comAussie-Dollar-Ausblick: RBA hält die Zinsen, Fokus verschiebt sich auf Arbeitsplätze und CPI
Die Reserve Bank of Australia hat die Zinssätze bei 3,6 % belassen und verfolgt einen vorsichtigen Ansatz für 2026. Diese Entscheidung hat die Aufmerksamkeit der Händler auf die Beschäftigungszahlen Australiens und den bevorstehenden Verbraucherpreisindexbericht der USA gelenkt.
Nov 10TradingNEWSGBP/USD Prognose: Pfund steigt auf 1,3160 $ nach Entscheidung der BoE, Zinsen beizubehalten
Der GBP/USD-Wechselkurs hat 1,3160 $ erreicht, nachdem die Bank von England beschlossen hat, die Zinssätze bei 4 % zu belassen. In der Zwischenzeit fiel der US-Dollar-Index aufgrund enttäuschender Arbeitsmarktdaten und einer sechs Wochen andauernden Regierungsstilllegung unter 101, was zur Rallye des Pfunds beitrug.
Nov 9Exchange Rates Org UKUmfassender Leitfaden zum Erwerb von Immobilien in Dubai für 2025-2026
Der Immobilienmarkt in Dubai heißt ausländische Käufer willkommen und ermöglicht es jedem, in bestimmten Gebieten Eigentumswohnungen zu erwerben, ohne dass eine Staatsbürgerschaft oder ein Wohnsitz erforderlich ist.
Nov 9Bloomberg.comEuropäische Aktien verzeichnen den schlimmsten wöchentlichen Rückgang seit August
Europäische Aktien erleben einen Rückgang und steuern auf ihren schlimmsten wöchentlichen Rückgang seit August zu. Dieser Rückgang spiegelt sich auch in britischen Anleihen und dem Pfund wider, die ebenfalls fallen.
Nov 9FOREX.comGoldpreisprognose: XAU/USD-Bullen halten sich über 4.000 Dollar trotz Rückgang
Die Goldpreise sind um 8,7 % von ihrem Rekordhoch gefallen, wobei XAU/USD derzeit leicht über der 4.000-Dollar-Marke gehandelt wird. Obwohl der allgemeine Trend positiv erscheint, bleibt die kurzfristige Dynamik ungewiss.
Nov 9Exchange Rates Org UKKanadischer Dollar steigt nach starken Arbeitsmarktdaten im Oktober
Der kanadische Dollar stieg am Freitag nach besser als erwarteten Beschäftigungsdaten, die auf eine Erholung des Arbeitsmarktes hinweisen und das Vertrauen in die Wirtschaft stärken.
Nov 9Forex CrunchGBP/USD Wochenprognose: Dovish BoE und Fokus auf US-Inflationsdaten
Die GBP/USD Wochenprognose erscheint leicht bullish aufgrund eines schwächeren US-Dollars, der auf eine anhaltende Regierungsstilllegung zurückzuführen ist. Die Marktaufmerksamkeit richtet sich auf die potenziellen Maßnahmen der Zentralbank.
Nov 9Exchange Rates Org UKING senkt Euro-Dollar-Prognose auf 1,18 für Ende 2025
ING hat seine Euro-Dollar (EUR/USD) Prognose überarbeitet und erwartet, dass der Wechselkurs bis Ende 2025 1,18 erreichen wird. Der Euro ist kürzlich erheblich gefallen und liegt nun bei etwa 1,15, nachdem er vorübergehend 1,19 überschritten hatte.
Nov 8FXStreetVerkäufer des Pfunds Sterling halten den Druck aufrecht trotz der jüngsten Schwankungen des GBP/USD
Das Pfund Sterling (GBP) setzte seinen Abwärtstrend fort und erreichte mit etwa 1,3000 gegenüber dem US-Dollar (USD) ein Sieben-Monats-Tief, bevor Käufer sofort eingriffen, um die Währung zu unterstützen.
Nov 8FinimizeBritisches Pfund sinkt angesichts wachsender Erwartungen an Zinssenkungen
Das britische Pfund wird voraussichtlich seinen dritten wöchentlichen Rückgang in Folge erleben, da Investoren mögliche Zinssenkungen der Bank of England und einen strikteren Haushalt im Vereinigten Königreich später in diesem Monat erwarten.
Nov 8FOREX.comAusblick auf den kanadischen Dollar: USD/CAD-Rallye pausiert an wichtiger Widerstandsmarke
Der kanadische Dollar erlebt eine vorübergehende Erholung, da der USD/CAD-Wechselkurs eine sechstägige Rallye stoppt, die siebenmonatige Höchststände erreichte. Diese Veränderung erfolgt als Reaktion auf unerwartet starke Beschäftigungszahlen in Kanada.
Nov 8Currency NewsPfund bleibt unter Druck angesichts der dovishen Zinspolitik der BoE
Das britische Pfund (GBP) sah sich weiterhin Herausforderungen gegenüber dem Euro (EUR) und dem US-Dollar (USD) nach der dovishen Haltung der Bank of England gegenüber. Dies hat die Spekulationen über mögliche Zinssenkungen im Dezember erhöht.
Nov 8FXStreetGBP/USD Stabil um 1,3150 Angesichts Begrenzter Wirtschaftsdaten
GBP/USD bleibt am Freitag um 1,3150 stabil und zeigt leichte Gewinne, während der Markt begrenzte Wirtschaftsdaten sowohl aus dem Vereinigten Königreich als auch von der US-Regierung bewertet.
Nov 8TradingNEWSPfund fällt auf 1,3148 angesichts von Arbeitsplatzverlusten und wirtschaftlichen Bedenken
Der GBP/USD-Wechselkurs ist auf 1,3148 gefallen, nachdem 153.000 Arbeitsplatzverluste in den USA und eine Warnung vor einem möglichen Rückgang des BIP um 1,5 % bekannt gegeben wurden. Die Entscheidung der Bank of England, eine dovish Haltung von 4 % beizubehalten, und Bedenken über eine mögliche Regierungsstilllegung begrenzen die Aufwärtsbewegung des Pfunds.
Nov 8Currency NewsPrognose für den Wechselkurs Pfund zu Euro sagt 1,12 in 6-12 Monaten voraus
Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) fiel am Freitag und pendelte sich bei etwa 1,1350 ein, während die Anleger auf die vorsichtige Haltung der Bank of England und zunehmende wirtschaftliche Bedenken reagierten. Analysten prognostizieren nun, dass der Kurs innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate 1,12 erreichen könnte.
Nov 8Pound Sterling LIVEUniCredit prognostiziert Wechselkurs von Pfund zu Euro bei 1,11
UniCredit prognostiziert, dass der Wechselkurs für das britische Pfund zum Euro (GBP/EUR) 1,11 erreichen wird.
Nov 8FXEmpireSchwäche des US-Dollars hält an; Euro und Pfund zeigen begrenzte Erholung
Der US-Dollar zeigt am Freitag eine gewisse Schwäche, während der Euro nur eine leichte und fragile Erholung verzeichnet. Das britische Pfund stößt um die 1,32-Marke auf Widerstand, während auch der EUR/GBP-Wechselkurs unter Druck steht.
Nov 8Exchange Rates Org UKRabobank prognostiziert USD/BRL-Wechselkurs von 5,55 bis Ende 2025
Rabobank prognostiziert, dass der Wechselkurs des US-Dollars zum brasilianischen Real (USD/BRL) bis Ende 2025 bei 5,55 stabilisieren wird. Am Freitag blieb der Wechselkurs bei etwa 5,35 stabil, wobei der brasilianische Real minimale Schwankungen im Zuge der laufenden Handelsaktivitäten aufwies.
Nov 7DailyForexGBP/CHF Prognose: Erholung von 1,05 unter anhaltendem bärischem Druck
Das GBP/CHF-Paar hat sich von der 1,05-Marke erholt; jedoch bleibt der bärische Druck ein Anliegen. Händler sollten die 1,0650-Marke als wichtigen Widerstandspunkt im Auge behalten, insbesondere im Hinblick auf mögliche Zinssenkungen der Bank of England und die Stärke des Schweizer Frankens.
Nov 7FXStreetPfund Sterling erholt sich, bleibt jedoch unter 1,31 nach der Zinserhöhung der BoE
Das GBP/USD-Paar hat Anzeichen einer Erholung gezeigt, nachdem die Bank von England beschlossen hat, die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau zu halten. Es bleibt jedoch unter der Marke von 1,31, beeinflusst von einer gespaltenen Abstimmung, die eine vorsichtige Haltung der Zentralbank widerspiegelt.
Nov 7Currency NewsBritisches Pfund bleibt stabil bei 1,30 gegenüber dem Dollar im Fokus der BoE
Der GBP/USD-Wechselkurs blieb am Mittwoch knapp über 1,3000 stabil und handelte bei etwa 1,3020. Diese Stabilität tritt vor dem Hintergrund stärker als erwarteter Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten und der anhaltenden Aufmerksamkeit der Händler auf die zukünftigen Entscheidungen der Bank of England auf.
Nov 7FXLeadersGBP/USD stabilisiert sich bei 1,31 $ während die BoE die Zinsen bei 4 % hält
GBP/USD bleibt um 1,31 $ stabil, da die Bank von England die Zinssätze bei 4,0 % hält. Händler beobachten die Kommentare von Gouverneur Andrew Bailey genau, um Einblicke in die zukünftige Politikrichtung zu erhalten.
Nov 7Exchange Rates Org UKPfund stärkt sich gegenüber dem Dollar im Zuge der Entscheidung der Bank of England
Der Wechselkurs des Pfunds zum US-Dollar (GBP/USD) stieg am Donnerstag, als Investoren auf die umstrittene Zinspolitik der Bank of England und Bedenken über eine mögliche Regierungsstilllegung reagierten, die den US-Dollar beeinflussen könnte.
Nov 7FXStreetGBP/USD-Bären reduzieren ihre Positionen angesichts positiver Marktentwicklung
Das GBP/USD-Paar verzeichnet am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge einen positiven Trend und strebt an, die Gewinne des Rückpralls vom Vortag auszubauen.
Nov 7DailyForexGBP/USD Prognose: Pfund steigt nach Zinserhalt der Bank von England
Das britische Pfund stärkte sich nach der Entscheidung der Bank von England, die Zinssätze beizubehalten. Dennoch bleibt der insgesamt bärische Trend bestehen, mit Widerstandsniveaus um 1,32 und potenziellen Abwärtsrisiken unter 1,30.