Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

EUR im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Sep 6FOREX.com

GBP/USD steht vor möglichem Ausbruch im September

Das Pfund erholte sich von früheren Verlusten, wobei GBP/USD die monatliche Eröffnungsrange knapp unter einem wichtigen Widerstandsniveau festlegte. Dies bereitet den Boden für einen möglichen Ausbruch im September, während die Händler die wöchentlichen technischen Indikatoren analysieren.
Sep 6WPLG Local 10

Invest 91L wird voraussichtlich nächste Woche die östlichen Karibikinseln erreichen

Eine tropische Welle, die vom National Hurricane Center als Invest 91L identifiziert wurde, bewegt sich in Richtung der östlichen Karibikinseln und wird voraussichtlich ihren Kurs nächste Woche fortsetzen.
Sep 6Exchange Rates Org UK

MUFG prognostiziert, dass GBP/USD bis zum zweiten Quartal 2026 1,40 erreichen wird

Der Wechselkurs von Pfund zu Dollar (GBP/USD) fiel kürzlich auf ein Drei-Wochen-Tief von unter 1,3350, hat sich jedoch seitdem wieder über 1,34 erholt. MUFG erwartet weitere Rückgänge im Wert des Dollars und prognostiziert, dass der GBP/USD bis zum zweiten Quartal 2026 1,40 erreichen könnte.
Sep 6Exchange Rates Org UK

US-Dollar zu Yen Prognose: Politische Unsicherheit beeinflusst die Geldpolitik der BoJ

Der US-Dollar und der japanische Yen erleben vorsichtige Handelsaktivitäten, da die politische Instabilität in Japan neue Bedenken hinsichtlich der Richtung der Geldpolitik der Bank von Japan aufwirft.
Sep 6Exchange Rates Org UK

Pfund und Euro steigen gegenüber dem Dollar nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht

Der US-Dollar fiel am Freitag stark gegenüber dem Pfund und Euro, nachdem ein enttäuschender Arbeitsmarktbericht bekannt wurde, der nur 22.000 neue Stellen im August auswies und das langsamste Wachstum der Beschäftigung markierte.
Sep 6Investing.com Australia

Bank of America hebt Wachstums- und Inflationsprognosen für den Euro-Raum an

Bank of America hat seine Wachstums- und Inflationsprognosen für den Euro-Raum angehoben, obwohl weiterhin nur eine moderate wirtschaftliche Expansion in naher Zukunft erwartet wird.
Sep 6currencynews.co.uk

Pfund Sterling sieht sich Herausforderungen gegenüber Euro und Dollar nach Einzelhandelsdaten

Das Pfund Sterling sieht sich sowohl gegenüber dem Euro als auch dem Dollar Herausforderungen gegenüber, nachdem die britischen Einzelhandelsdaten enttäuschend ausgefallen sind.
Sep 6FXStreet

Euro könnte an Stärke gegenüber dem USD gewinnen, wenn der NFP-Bericht schwach ausfällt

EUR/USD gewinnt an Momentum und steigt während der europäischen Sitzung am Freitag über 1,1650, nachdem es am Vortag zu leichten Verlusten gekommen war. Der kurzfristige technische Ausblick deutet auf das Potenzial für weitere bullische Bewegungen hin, insbesondere wenn die bevorstehenden Daten zu den Non-Farm Payrolls (NFP) Schwäche anzeigen.
Sep 6XTB.com

EURUSD bleibt stabil nach Veröffentlichung der BIP-Daten für das zweite Quartal der Eurozone

Um 10:00 Uhr BST berichtete die Eurozone über ihre BIP-Daten für das zweite Quartal, die ein jährliches Wachstum von 1,5 % zeigten, was leicht über der Prognose von 1,4 % lag. Das Quartalswachstum entsprach ebenfalls den Erwartungen mit 0,1 %.
Sep 6Exchange Rates Org UK

Rabobank prognostiziert, dass GBP/EUR in sechs Monaten 1,1365 erreichen wird

Der Wechselkurs von Pfund zu Euro (GBP/EUR) fiel diese Woche auf ein Drei-Wochen-Tief von unter 1,1500 aufgrund signifikanter Bedenken auf dem Anleihemarkt, erholte sich jedoch später auf 1,1535.
Sep 6currencynews.co.uk

Pfundprognose: Analysten sagen voraus, dass GBP vor dem Budget unter 1,15 fallen wird

Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) hat sich leicht über 1,1500 stabilisiert und erreicht 1,1535. Analysten warnen jedoch, dass die Aussichten unsicher sind, da das Budget im November näher rückt.
Sep 6FXEmpire

US-Dollar stabil, während die Märkte eine Zinssenkung der Fed erwarten

Der US-Dollar blieb mit einem Kurs von etwa 98,15 stabil vor dem Non-Farm Payroll (NFP)-Bericht, da enttäuschende Arbeitsmarktdaten die Spekulation über eine Zinssenkung der Federal Reserve anheizen. Die Prognosen für GBP/USD und EUR/USD sind eng mit den Signalen vom Arbeitsmarkt verbunden.
Sep 6FOREX.com

EUR/USD-Prognose durch bevorstehenden US-Arbeitsmarktbericht beeinflusst

Der bevorstehende US-Arbeitsmarktbericht wird voraussichtlich die EUR/USD-Prognose erheblich beeinflussen, insbesondere wenn die Ergebnisse die Erwartungen erheblich übertreffen oder darunter liegen.
Sep 6FXStreet

US-Dollar fällt vor der Entscheidung der Europäischen Zentralbank im EUR/USD-Ausblick

Das Währungspaar EUR/USD schloss die Woche leicht im Minus und blieb nur wenige Pips unter der Marke von 1,1700. Es begann den September positiv, jedoch änderten sich die Marktbedingungen vor der bevorstehenden Entscheidung der Europäischen Zentralbank.
Sep 6www.tradingnews.com

EUR/USD Prognose: Fed-Zinssenkungserwartungen stützen den Euro bei 1,1670

EUR/USD wird derzeit bei etwa 1,1670 gehandelt, wobei Unterstützung bei 1,1614 und Widerstand bei 1,1735 identifiziert wurde. Schwache Beschäftigungsdaten aus den USA haben die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve erhöht, was zu einer optimistischen Perspektive für den Euro beiträgt.
Sep 6FXEmpire

US-Dollar schwächt sich leicht nach enttäuschendem Arbeitsmarktbericht

Der US-Dollar erlebte am Freitag eine leichte Schwächung nach einem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht, der lediglich einen Zuwachs von 22.000 Arbeitsplätzen im Vergleich zu den erwarteten 75.000 zeigte.
Sep 6DailyForex

EUR/USD Prognose: Paar zieht sich vor dem NFP-Bericht auf Unterstützung zurück

Das EUR/USD-Paar bewegt sich in Richtung der Unterstützung bei 1,16 und sieht sich einem Widerstand zwischen 1,1750 und 1,18 gegenüber. Händler erwarten den Non-Farm Payroll-Bericht am Freitag, um die nächste Ausbruchsrichtung zu bestimmen.
Sep 6www.tradingnews.com

GBP/USD Prognose: Wird schwache US-Arbeitsmarktdaten das Pfund über 1,36 heben?

GBP/USD wird derzeit bei etwa 1,3515 gehandelt, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden, die einen Anstieg von nur 22.000 Arbeitsplätzen zeigten. Die Schwäche des Dollars hat das Pfund gestützt, jedoch beeinflussen Bedenken hinsichtlich fiskalischer Risiken im Vereinigten Königreich und Spekulationen über die Geldpolitik der Federal Reserve weiterhin den Markt.
Sep 5Exchange Rates Org UK

SocGen warnt vor entscheidendem GBP/USD-Widerstand bei 1,3590

Der Wechselkurs von Pfund zu Dollar (GBP/USD) erreichte zu Beginn dieser Woche nahezu 1,3550, konnte jedoch die entscheidende Widerstandsstufe von 1,3590 nicht überschreiten, was am Dienstag zu einem Rückgang führte.
Sep 5FXStreet

EUR/JPY-Prognose deutet auf signifikanten Widerstand bei 173,00 hin

Das Währungspaar EUR/JPY handelt derzeit während der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag bei etwa 172,65. Die Marktteilnehmer sind sich uneinig über den erwarteten Zeitpunkt und das Tempo zukünftiger Bewegungen im Währungspaar.
Sep 5DailyForex

EUR/USD Forex-Signal: Bullisher Trend nach Ausbruch und Einfluss der Arbeitsmarktdaten

EUR/USD handelt derzeit innerhalb eines bullischen Preiskanals nach einem Ausbruch, wobei der Marktfokus auf den schwachen US-Arbeitsmarktdaten liegt. Wichtige Widerstandsniveaus und Handelsanordnungen deuten auf das Potenzial für weitere Aufwärtsbewegungen hin.
Sep 5currencynews.co.uk

Pfund-Euro-Prognose zeigt Schwäche des Sterling vor der Haushaltsankündigung des Vereinigten Königreichs

Die Aussichten für den Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) bleiben herausfordernd, da der Sterling aufgrund anhaltender Instabilität auf dem Anleihemarkt nahe dreitägiger Tiefststände von etwa 1,1500 verharrt.
Sep 5Exchange Rates Org UK

NatWest prognostiziert einen EUR/USD-Wechselkurs von 1,1850 zum Jahresende

NatWest hat prognostiziert, dass der EUR/USD-Wechselkurs bis zum Ende des Jahres 1,1850 erreichen wird.
Sep 5DailyForex

EUR/GBP zieht sich zurück, während Händler wichtige Unterstützungsniveaus beobachten

Das Währungspaar EUR/GBP hat sich vom Widerstandslevel von 0,87 zurückgezogen, während es weiterhin konsolidiert. Händler konzentrieren sich nun auf das Unterstützungslevel von 0,86 und das Ausbruchsniveau von 0,8750 für potenzielle Richtungshinweise.
Sep 5DailyForex

EUR/USD zeigt neutrale Dynamik vor den US-Arbeitsmarktdaten

EUR/USD wird derzeit bei etwa 1,1660 gehandelt und zeigt eine neutrale Dynamik, während die Händler die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten erwarten. Die wichtigen Niveaus, die zu beobachten sind, umfassen ein Unterstützungsniveau bei 1,1600, Widerstand bei 1,1770 und ein Ausbruchsziel bei 1,1830.