Nov 8TradingNEWSEuro steigt auf 1,1575 gegenüber dem Dollar angesichts von Arbeitsmarktproblemen in den USA
Das Währungspaar EUR/USD ist auf 1,1575 gestiegen, was auf einen Zusammenbruch des US-Arbeitsmarktes, anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten und eine taubenhafte Wende der Federal Reserve zurückzuführen ist, die sich negativ auf die Aussichten des Dollars ausgewirkt haben.
Nov 8FXStreetEuro erholt sich und zielt auf einen Ausbruch über 1,1600 gegenüber USD
Der Euro (EUR) setzt am Freitag seine Erholung gegenüber dem US-Dollar (USD) fort, angetrieben durch eine erneute Schwäche des Greenbacks. Derzeit nähert sich EUR/USD einem wichtigen Ausbruchsniveau über 1,1600.
Nov 8FXEmpireSchwäche des US-Dollars hält an; Euro und Pfund zeigen begrenzte Erholung
Der US-Dollar zeigt am Freitag eine gewisse Schwäche, während der Euro nur eine leichte und fragile Erholung verzeichnet. Das britische Pfund stößt um die 1,32-Marke auf Widerstand, während auch der EUR/GBP-Wechselkurs unter Druck steht.
Nov 8Currency NewsEUR/USD-Wechselkurs nähert sich 1,16 angesichts von Bedenken auf dem US-Arbeitsmarkt
Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) stieg über 1,15, nachdem enttäuschende Daten zum US-Arbeitsmarkt veröffentlicht wurden, was zu erhöhtem Verkaufsdruck auf den Dollar führte.
Nov 7Forex CrunchEUR/USD-Prognose deutet auf moderate Gewinne trotz US-Regierungsschließung hin
Die EUR/USD-Prognose deutet auf einen leichten Anstieg des Paares hin, das am Donnerstag bei etwa 1,1510 gehandelt wurde, was unterschiedliche inländische und globale Trends widerspiegelt.
Nov 7FXStreetEUR/USD Erholung: Einschätzung der Stärke der jüngsten Gewinne
EUR/USD setzt seine Erholung fort und überschreitet am Donnerstag die Marke von 1,1500. Diese Bewegung baut auf der am Vortag beobachteten Erholung auf und hilft, das Währungspaar von den jüngsten Tiefstständen zu distanzieren.
Nov 7TradingNEWSEuro zum Dollar erholt sich von 3-Monats-Tief, da der Dollar schwächer wird
Der EUR/USD-Wechselkurs hat sich auf 1,1529 erholt, da der US-Dollar schwächer wurde, während der DXY-Index auf 99,99 fiel. Die US-Wirtschaft fügte 42.000 Arbeitsplätze hinzu, und der ISM-Index verzeichnete 52,4. Es wird erwartet, dass die Federal Reserve ihre aktuelle Haltung beibehält, während die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone um 0,2 % im Monatsvergleich gestiegen sind. ING hat ein Ziel von 1,16 für den Euro festgelegt.
Nov 7Exchange Rates Org UKPfund-Euro-Prognose: Die Erholung des deutschen Handels könnte die EUR-Kurse stützen
Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) blieb am Donnerstag stabil, während die Anleger auf die wohlüberlegte Zinspolitik der Bank von England und gemischte Wirtschaftsdaten reagierten. Analysten deuten darauf hin, dass eine Erholung des deutschen Handels einen Anstieg der Euro-Kurse unterstützen könnte.
Nov 7Currency NewsPfund-Euro-Wechselkurs Stabil Nach Enger Abstimmung der Bank von England
Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) blieb am Donnerstag stabil, nachdem die jüngste geldpolitische Entscheidung der Bank von England eine straffere Geldpolitik als erwartet signalisiert hatte.
Nov 7ReutersBPER Banca übertrifft Gewinnprognosen nach Fusion mit Pop Sondrio
BPER Banca, ein italienisches Kreditinstitut, übertraf im dritten Quartal die Gewinnprognosen, dank der positiven Auswirkungen seiner jüngsten Übernahme des regionalen Wettbewerbers Banca Popolare di Sondrio.
Nov 7FOREX.comEUR/USD-Risiken für eine Erholung steigen nach kurzem Rückgang unter 1,15
Der Euro versucht sich zu erholen, nachdem er kurzzeitig unter die Marke von 1,15 gefallen ist, wobei das EUR/USD-Paar den wöchentlichen Eröffnungsbereich leicht unter den Eröffnungsniveaus von November festlegt.
Nov 7FXEmpireUS-Dollar schwächt sich, während Euro Widerstand testet und Pfund zurückgeht
Der US-Dollar verzeichnet einen leichten Rückgang nach einer Phase der Stärke. Der Euro nähert sich Widerstandsniveaus um 1,1550, während das Pfund nach einem signifikanten Anstieg infolge der jüngsten Ankündigungen der Bank of England zurückgeht.
Nov 7Investing.comWichtige Handelsmöglichkeiten im Blick: Prognosen für den FTSE 100 und EUR/USD
Die Marktanalyse hebt wichtige Handelsmöglichkeiten hervor, die sich auf den Euro zum US-Dollar, das britische Pfund zum US-Dollar, den FTSE 100 und die US-Dollar-Index-Futures konzentrieren. Für detaillierte Einblicke besuchen Sie die vollständige Analyse auf Investing.com.
Nov 7DailyForexEUR/USD Prognose: Bärischer Trend hält trotz jüngstem Rückschlag an
Das Währungspaar EUR/USD hat sich auf 1,1550 erholt, zeigt jedoch weiterhin einen bärischen Trend. Die Widerstandsniveaus bleiben stabil, wobei 1,14 als entscheidende Unterstützungsmarke identifiziert wurde. Ein Durchbruch unterhalb dieses Niveaus könnte ein Ziel von 1,11 zur Folge haben, bedingt durch die Stärke des US-Dollars.
Nov 6Currency NewsPfund steht unter Druck gegenüber dem Euro
Das Pfund steht unter Druck gegenüber dem Euro, wie in aktuellen Finanzberichten angegeben.
Nov 6FXStreetEuro-Verkäufer behalten Dominanz, während US-Daten bevorstehen
EUR/USD erlebt eine Erholung, handelt jedoch am Mittwochmorgen in Europa weiterhin leicht unter 1,1500, nach einem fünften aufeinanderfolgenden Tag mit negativem Schluss.
Nov 6Exchange Rates Org UKPfund-zu-Euro-Wechselkursprognose: Euro von Russland-Bedenken betroffen
Die Prognose für den Pfund-zu-Euro-Wechselkurs wird von Bedenken bezüglich Russland beeinflusst, die sich negativ auf den Euro ausgewirkt haben.
Nov 6Currency NewsPfund erholt sich gegenüber Euro dank starker Dienstleistungsdaten
Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) fiel am Dienstagabend auf ein Zweieinhalbjahrestief, erholte sich jedoch am Mittwoch leicht, dank der starken Leistung des Dienstleistungssektors im Vereinigten Königreich.
Nov 6NewserPrognose der ProShares Ultra Euro Trends mit Zeitreihen-Techniken
Die Stock Analysis Group bietet kostenlose Anlagestrategien von US-Aktienexperten an, die konsequent Aktien identifiziert haben, die Renditen von über 200 % bei minimalem Risiko erzielen.
Nov 6TradingNEWSEuro fällt unter 1,15, während der Dollar aufgrund der Vorsicht der EZB stärker wird
Der EUR/USD-Wechselkurs ist um 0,6 % auf 1,148 gefallen, da robuste US-Wirtschaftsdaten den Dollar stärken. Die Europäische Zentralbank bleibt angesichts des verlangsamten Wachstums in der Eurozone vorsichtig, wobei wichtige Unterstützungsniveaus bei 1,147 und 1,139 identifiziert wurden.
Nov 6FXEmpireDer US-Dollar bleibt stark gegenüber dem Euro und dem britischen Pfund
Der US-Dollar zeigt weiterhin Stärke, während der Euro und das britische Pfund vor Herausforderungen stehen. Das EUR/USD-Paar nähert sich dem Unterstützungsniveau von 1,14 in der Nähe des 200-Tage-EMA, während das GBP/USD unter Druck bleibt.
Nov 6FXStreetEUR/USD steht vor Herausforderungen nahe dem 200-Tage-SMA im Zuge des anhaltenden Abwärtstrends
EUR/USD setzte am Mittwoch seinen Abwärtstrend fort und fiel in Richtung der 1,1470-Marke, was den tiefsten Punkt seit August markiert. Der jüngste bärische Momentum deutet auf anhaltende Herausforderungen für das Währungspaar hin.
Nov 6Exchange Rates Org UKPfund zum US-Dollar-Wechselkurs stabil amid Bedenken der Bank von England
Der Pfund zum US-Dollar (GBP/USD) Wechselkurs blieb am Mittwoch stabil, während Investoren einen leichten Anstieg der Beschäftigung im privaten Sektor in den Vereinigten Staaten sowie andere Wirtschaftsindikatoren bewerteten.
Nov 6FOREX.comEUR/USD Prognose: Fokus auf ADP-Beschäftigungszahlen und ISM-PMI-Daten
Die EUR/USD-Prognose befindet sich derzeit an einem entscheidenden Punkt, da das Paar knapp unter der 1,15-Dollar-Marke handelt. Die jüngste Stärkung des Dollars hat das Interesse geweckt, da die Anleger auf die bevorstehenden ADP-Beschäftigungszahlen und ISM-PMI-Daten warten.
Nov 5Currency NewsBritisches Pfund fällt unter 1,14 aufgrund von fiskalischen und politischen Bedenken
Der GBP/EUR-Wechselkurs setzte am Dienstag seinen Rückgang fort und fiel unter 1,1400, nachdem Kanzlerin Rachel Reeves eine Warnung vor möglichen Steuererhöhungen im Vorfeld des Haushaltsplans ausgesprochen hatte.