Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

EUR im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Aug 28Forex Crunch

Politisches Risiko in Frankreich belastet den Euro im EUR/USD-Ausblick

Der EUR/USD-Ausblick zeigt einen Abwärtstrend, da Bedenken hinsichtlich der politischen Stabilität in Frankreich auf den Euro lasten, während der Dollar nach einer Verringerung des Drucks der Federal Reserve an Stärke gewonnen hat.
Aug 28FOREX.com

Euro schwächt sich vor wichtigen US-Wirtschaftsdaten

Das Währungspaar EUR/USD fiel in der ersten Hälfte der Sitzung am Mittwoch, beeinflusst von neuen Daten aus Deutschland, die einen Rückgang des Verbrauchervertrauens anzeigten.
Aug 28FXStreet

EUR/USD Prognose: Schlüsselfaktoren zur Überwindung der aktuellen Handelsrange

Der Euro (EUR) erholte sich am Mittwoch, wobei das EUR/USD-Paar wieder auf das Niveau von 1,1640 stieg, nachdem es zuvor im Laufe des Tages auf ein Drei-Wochen-Tief von etwa 1,1570 gefallen war.
Aug 28www.tradingnews.com

Euro fällt auf 1,1590, während der Dollar an Stärke gewinnt

Das EUR/USD-Paar wird derzeit bei etwa 1,1590 gehandelt, nachdem es ein bedeutendes Unterstützungsniveau durchbrochen hat. Der Markt erwartet eine 87%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Federal Reserve, während anhaltende politische Turbulenzen in Frankreich und enttäuschende Wirtschaftsdaten aus Deutschland den Euro unter Druck setzen.
Aug 28FXEmpire

US-Dollar zeigt leichte Stärke im frühen Handel am Mittwoch

Der US-Dollar erfährt Schwankungen, während er versucht, im frühen Handel am Mittwoch an Stärke zu gewinnen.
Aug 28currencynews.co.uk

EUR/USD-Prognose bleibt fragil angesichts von Powells dovish Wende

Die Prognose für den Euro-Dollar (EUR/USD) Wechselkurs zeigt Verwundbarkeit, da der Euro am Mittwoch auf neue Tiefststände um 1,1575 fiel.
Aug 27currencynews.co.uk

Wird GBP/EUR angesichts steigender politischer Bedenken in Frankreich ausbrechen?

Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) blieb am Dienstag innerhalb einer engen Spanne stabil, obwohl neue Sorgen bezüglich der politischen Situation in Frankreich aufkamen.
Aug 27FXStreet

EUR/GBP Prognose: Umkehr des Euro hebt Unterstützungsniveau bei 0,8600 hervor

Der Euro erlebte am Montag eine bemerkenswerte Umkehr vom Niveau von 0,8670 und bildete eine bärische Umkehrkerze im Tageschart. Diese Entwicklung hat die Aufmerksamkeit auf den Unterstützungsbereich von 0,8600 gelenkt.
Aug 27currencynews.co.uk

Pfund-Euro-Wechselkurs wird voraussichtlich auf 1,12 fallen

Die Prognose für den Pfund-Euro-Wechselkurs (GBP/EUR) ist pessimistischer geworden, wobei der aktuelle Kurs bei 1,15767 liegt, was einem Rückgang von 0,06 % entspricht. In der Zwischenzeit steht GBP/USD bei 1,34587 und zeigt einen leichten Anstieg von 0,03 %. Analysten sagen einen möglichen Rückgang des GBP/EUR auf 1,12 in der kommenden Woche voraus.
Aug 27FXStreet

Wöchentliche Forex-Prognose: Einblicke in EUR/USD, Öl, Gold und Silber

Die Forex-Prognose und Analyse dieser Woche umfasst verschiedene Währungspaare und Märkte, einschließlich des USD (DXY), EUR, GBP, CHF, JPY, CAD, AUD und NZD sowie Rohöl und Edelmetalle wie XAU/USD und XAG/USD.
Aug 27Newser

Euro Tech Holdings zeigt Anzeichen einer Erholung amid M&A-Gerüchten

Technische Indikatoren deuten auf eine potenzielle Erholung der Euro Tech Holdings Company Limited hin, zusammen mit Gerüchten über Fusionen und Übernahmen. Die Analyse identifiziert auch eine sichere Einstiegszone für Investoren.
Aug 27City Index UK

Euro schwächt sich gegenüber dem Dollar nach den Aussichten der Zentralbanken

Das Währungspaar EUR/USD begann die neue Handelswoche mit einem Abwärtstrend und fiel um etwa 0,6 %. Dieser Rückgang erfolgt, während die Märkte die Auswirkungen des jüngsten wirtschaftlichen Symposiums in Jackson Hole und dessen Einfluss auf die Geldpolitik der Zentralbanken bewerten.
Aug 27FXStreet

EUR/USD hat Schwierigkeiten, sich über wichtigen technischen Niveaus zu halten

EUR/USD konnte die am Freitag erzielten Gewinne nicht halten und schloss am Montag deutlich niedriger. Das Währungspaar sieht sich weiterhin Herausforderungen gegenüber, sich über wichtigen technischen Niveaus im europäischen Markt zu stabilisieren.
Aug 27Exchange Rates Org UK

Pfund-Euro-Wechselkurs stabil amid französischen politischen Spannungen

Das Pfund Sterling und der Euro haben die Woche stabil begonnen, wobei der GBP/EUR-Wechselkurs nahe den jüngsten Werten bleibt, während die Investoren die politische Situation in Frankreich bewerten.
Aug 27Pound Sterling LIVE

Euro-Dollar-Prognose bleibt herausfordernd trotz Cook's Entlassung

Der Dollar bleibt stark, während der Monat zu Ende geht, unbeeinflusst von der Entlassung der Gouverneurin Lisa Cook durch den US-Präsidenten Donald Trump. Er hält weiterhin seine Position gegenüber dem Euro.
Aug 27currencynews.co.uk

Britisches Pfund gestützt, während französische Krise Euro-Prognose trübt

Die Prognose für das britische Pfund gegenüber dem Euro wird erheblich von der anhaltenden politischen Krise in Frankreich beeinflusst. Marktteilnehmer sind besorgt, dass eine Vertrauensabstimmung im September zum Sturz der französischen Regierung führen könnte, was die Stabilität des Euro beeinträchtigen könnte.
Aug 27Newser

Sentimentanalyse unterstützt die Prognose der Performance des Invesco CurrencyShares Euro Trust

Die Sentimentanalyse kann bei der Prognose der Performance des Invesco CurrencyShares Euro Trust helfen. Dieser Ansatz ist Teil der Expertenanalyse von US-Aktien und wird durch kostenlose Aktienempfehlungen ergänzt, die auf effektive Handelsstrategien zugeschnitten sind.
Aug 27FXStreet

Euro stärkt sich, sieht sich jedoch einer Herausforderung gegenüber, die die Spanne durchbrechen könnte

Der Euro (EUR) stärkte sich am Dienstag, wobei das EUR/USD-Paar sich auf den Bereich von 1,1660–1,1670 erholte, nachdem es am Montag gefallen war.
Aug 27City Index UK

EUR/USD und Öl: Wichtige Handelsmöglichkeiten zu beobachten

Das Währungspaar EUR/USD bleibt stabil nach der Entlassung von Lisa Cook, der Gouverneurin der Federal Reserve, durch Präsident Trump. In der Zwischenzeit sind die Ölpreise leicht gesunken, nachdem sie am Vortag um 2 % gestiegen waren.
Aug 27currencynews.co.uk

Euro-Dollar-Prognose geteilt, da Powell den Ausblick beeinflusst

Die Prognose für den Euro-Dollar (EUR/USD) Wechselkurs hat sich unter den großen Banken erheblich auseinanderentwickelt. ING erwartet einen Anstieg auf 1,20 bis Ende 2025, während andere Banken unterschiedliche Ausblicke haben.
Aug 27Exchange Rates Org UK

ING prognostiziert, dass der EUR/USD über 1,20 steigen wird

Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) fiel am Freitag leicht unter 1,16, erholte sich jedoch anschließend auf über 1,17, nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, andeutete, dass die Zinssätze stabil bleiben würden. Analysten von ING erwarten, dass der EUR/USD in naher Zukunft über 1,20 steigen wird.
Aug 27www.tradingnews.com

EUR/USD handelt bei 1,1630 amid Fed-Unruhen und EU-Bedenken

Das Währungspaar EUR/USD wird derzeit bei 1,1630 gehandelt, nachdem es von 1,1660 zurückgegangen ist. Anhaltende Bedenken hinsichtlich der Federal Reserve, Risiken im Zusammenhang mit dem französischen Haushalt und aktuelle US-Datenveröffentlichungen tragen zum Marktdruck bei. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden bei 1,16 identifiziert.
Aug 27FXEmpire

US-Dollar schwächt sich leicht angesichts von Zinssenkungsspekulationen

Der US-Dollar zeigte in den frühen Stunden des Dienstags eine leichte Schwäche, während der Markt die Möglichkeit bewertet, dass die Federal Reserve in naher Zukunft die Zinssätze senken könnte.
Aug 27currencynews.co.uk

EUR/USD-Wechselkurs stabil bei 1,1625 amid Fed-Turbulenzen

Die Prognose für den Euro-Dollar (EUR/USD) Wechselkurs wurde durch die jüngsten politischen Umwälzungen nach der Entscheidung von Präsident Trump, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, beeinflusst. Infolgedessen steht der EUR/USD-Kurs derzeit bei 1,1625.
Aug 26FXStreet

Deutscher IFO-Index steigt und beeinflusst die Dynamik des EUR/USD-Wechselkurses

Der deutsche IFO-Geschäftsklimaindex stieg im August auf 89, nach 88,6 im Juli, und übertraf die Markterwartungen von 88,6.