USD im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Aug 30currencynews.co.uk

Euro zu Dollar Prognose: EUR/USD nähert sich 1,17 angesichts von Spekulationen über Zinssenkungen der Fed

Der Euro zu Dollar (EUR/USD) Wechselkurs zieht derzeit Aufmerksamkeit auf sich und wird bei 1,1696 gehandelt, was knapp unter der 1,17-Marke liegt.
Aug 30FXEmpire

US-Dollar steigt zu Beginn des Freitags im Handel gegen wichtige Währungen

Der US-Dollar zeigt in den frühen Handelsstunden am Freitag Anzeichen einer Erholung und weicht der vorherrschenden Negativität entgegen, auch wenn die Erwartungen bestehen, dass die Federal Reserve die Zinssätze senken wird.
Aug 30CryptoRank

JP Morgan warnt Investoren vor einer bevorstehenden US-Dollar-Krise

JP Morgan hat ernsthafte Warnungen über eine potenzielle Krise für den US-Dollar ausgesprochen und die Investoren aufgefordert, Hedging-Strategien in Betracht zu ziehen, um auf die wachsenden Bedenken zu reagieren, die in der neuesten Forschung der Bank hervorgehoben wurden.
Aug 30FXStreet

Wöchentliche Prognose für den US-Dollar: Inflation bleibt hoch angesichts von Beschäftigungsbedenken

Der US-Dollar verzeichnete in dieser Woche einige Gewinne nach drei aufeinanderfolgenden Wochen mit Verlusten. Er bleibt jedoch nahe dem unteren Ende seiner jährlichen Spanne, da die Bedenken hinsichtlich hartnäckiger Inflation und der Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt bestehen bleiben.
Aug 30FXEmpire

US-Dollar-Index durch 50-Tage-MA gestoppt amid Spekulationen über Zinssenkungen der Fed

Der US-Dollar-Index (DXY) bleibt stabil, da die PCE-Inflation kaum Veränderungen zeigt und die Bestellungen langlebiger Güter zunehmen. Die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten könnten die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve beeinflussen und möglicherweise die aktuelle Handelsrange stören.
Aug 30currencynews.co.uk

EUR/USD-Wechselkurs nähert sich 1,17, da die Fed-Senkungen bevorstehen

Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) schloss den August bei 1,1696 und näherte sich damit der bedeutenden Marke von 1,17, wodurch er sich am oberen Ende seiner monatlichen Spanne positionierte.
Aug 30FOREX.com

Mexikanischer Peso bleibt stabil unter 19 pro Dollar im Devisenhandel

Im Verlauf der Handelswoche hat der USD/MXN-Wechselkurs Versuche gesehen, um über 0,5% zugunsten des US-Dollars zu gewinnen. Diese Fortschritte wurden jedoch durch verschiedene Faktoren, die den Markt beeinflussen, begrenzt.
Aug 29FXStreet

EUR/USD Prognose: Käufer zielen auf 1.1740, da die Dynamik zunimmt

Das EUR/USD-Paar stärkte sich am Donnerstag und erreichte während der europäischen Handelsstunden ein Intraday-Hoch von 1.1675. Der US-Dollar erlebte einen leichten Rückgang, was zur Aufwärtsdynamik des Euros beitrug. Marktteilnehmer richten nun ihr Augenmerk auf die wichtige Marke von 1.1740.
Aug 29Mitrade

Silberpreisprognose: XAG/USD fällt auf nahezu 38,50 $ während der Dollar steigt

Der Silberpreis (XAG/USD) fiel während der asiatischen Handelszeit am Mittwoch auf etwa 38,50 $, als Verkäufer in den Markt eintraten, nachdem der US-Dollar sich erholt hatte.
Aug 29FXStreet

Silberpreis stabil bei 39,00 $, mit dem Ziel mehrjähriger Höchststände

Silber (XAG/USD) konsolidiert derzeit seine Gewinne in der Nähe von Einmonats-Höchstständen, nachdem eine erfolgreiche Rücktestung des vorherigen Dreiecks-Widerstandslevels bei etwa 38,00 $ stattgefunden hat. Investoren konzentrieren sich nun auf potenzielle Aufwärtsbewegungen in Richtung mehrjähriger Spitzenwerte.
Aug 29FXStreet

US-Dollar-Index-Prognose: Testet die Unterstützung bei 98,00 nach EMA-Rückgang

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen bewertet, setzt seinen Rückgang am dritten aufeinanderfolgenden Tag fort, während er die entscheidende Unterstützungsmarke bei 98,00 testet, nachdem er unter den neuntägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) gefallen ist.
Aug 29FXStreet

Australischer Dollar wird aufgrund steigender Inflation und vorsichtiger RBA prognostiziert zu steigen

Der Australische Dollar (AUD) setzte am Donnerstag seinen Anstieg fort, wobei der AUD/USD-Wechselkurs 0,6500 überschritt, nachdem er am Mittwoch Gewinne erzielt hatte.
Aug 29City Index UK

EUR/USD und DAX: Wichtige Handelsmöglichkeiten in dieser Woche

EUR/USD verzeichnet einen leichten Anstieg vor dem US-BIP-Bericht und der Veröffentlichung der EZB-Protokolle. In der Zwischenzeit ist der DAX-Index gestiegen, da Nvidia Bedenken hinsichtlich der künstlichen Intelligenz ausräumt, wobei die EZB-Protokolle in Kürze erwartet werden.
Aug 29FOREX.com

EUR/USD Erholt Sich Deutlich Vor Wichtigem Inflationsbericht

Das Währungspaar EUR/USD verzeichnet heute eine signifikante technische Erholung, wobei wichtige Niveaus in naher Zukunft zu beobachten sind.
Aug 29FXEmpire

US-Dollar schwächt sich, während Händler die Möglichkeiten einer Zinssenkung der Fed in Betracht ziehen

Der US-Dollar erfährt einen Rückgang, da Händler die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve und die anhaltende politische Unsicherheit hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank vor den bevorstehenden PCE-Inflationsdaten in Betracht ziehen.
Aug 29FXEmpire

US-Dollar fällt trotz robuster BIP-Daten angesichts dovisher Fed-Erwartungen

Der US-Dollar fällt, da Händler eine dovishe Haltung der Federal Reserve erwarten.
Aug 29www.tradingnews.com

Yen stärkt sich unter 147, während Spekulationen über Zinssenkungen der Fed zunehmen

Das Währungspaar USD/JPY handelt derzeit innerhalb einer engen Spanne von ¥146,20 bis ¥148,76, da die Händler zögerlich sind, bedeutende Bewegungen vor wichtigen Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten und Japan vorzunehmen.
Aug 29currencynews.co.uk

Analysten prognostizieren, dass GBP/USD möglicherweise 1,35 überschreiten könnte, angesichts der Marktschwankungen

Der Wechselkurs von Pfund zu Dollar stößt um die Marke von 1,3500 auf Widerstand, während das Pfund auf knapp unter 1,3450 fällt, während sich die Dynamik des US-Marktes entfaltet. Analysten beobachten genau die Möglichkeit, dass GBP/USD die 1,35-Grenze durchbrechen könnte.
Aug 29www.tradingnews.com

EUR/USD Prognose: Euro gewinnt an Schwung, zielt auf Ausbruch bei 1,20

Der EUR/USD-Wechselkurs liegt derzeit bei etwa 1,1640, gestützt durch reduzierte Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve und steigende Inflationserwartungen in der Eurozone. Analysten prognostizieren ein Ziel von 1,1716 für die nächste Widerstandsebene, mit einem potenziellen Ausbruch in Richtung 1,20.
Aug 29currencynews.co.uk

GBP/USD Prognose: Pfund Sterling hält sich stabil bei 1,351 $ gegenüber dem Dollar

Der GBP/USD-Wechselkurs blieb am Donnerstag stabil, wobei das Pfund Sterling mit 1,351 $ bewertet wurde, nach der Veröffentlichung der US-BIP-Schätzung für das zweite Quartal 2025.
Aug 29FXEmpire

US-Dollar sieht sich am frühen Donnerstag mit Verkaufsdruck konfrontiert

Der US-Dollar erlebte in den frühen Stunden des Donnerstags einen leichten Rückgang. Dennoch scheint der Markt zu diesem Zeitpunkt relativ stabil zu sein.
Aug 29Investing.com

UBS prognostiziert, dass der chinesische Yuan gegenüber dem US-Dollar an Stärke gewinnen wird

UBS hat eine Prognose für den USD/CNY-Wechselkurs veröffentlicht und sagt voraus, dass der chinesische Yuan voraussichtlich um etwa 3 % gegenüber dem US-Dollar an Stärke gewinnen wird.
Aug 29FXStreet

GBP/USD Steigt Über 1.3500 Nach Starken US-Wirtschaftsdaten

GBP/USD erlebte während der nordamerikanischen Sitzung einen Anstieg, nachdem starke Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurden, die darauf hindeuteten, dass sich die Wirtschaft gut entwickelt. Dieser positive Ausblick trug dazu bei, dass das britische Pfund die Marke von 1.3500 gegenüber dem US-Dollar überschritt.
Aug 29www.tradingnews.com

Pfund stabil bei 1,35, während der Dollar aufgrund der Inflation im Vereinigten Königreich schwächer wird

GBP/USD wird derzeit bei etwa 1,3520 gehandelt, wobei das britische Pfund Unterstützung durch die Inflationsdaten des Vereinigten Königreichs und die Position der Bank von England erhält. Analysten geben eine umfassende Prognose für das Pfund gegenüber dem Dollar ab und heben wichtige Niveaus hervor, die zu beachten sind.
Aug 29FXEmpire

US-Dollar fällt unter 50-Tage-SMA vor wichtigen PCE-Inflationsdaten

Der DXY-Index wird derzeit unter seinem 50-Tage-Durchschnitt gehandelt, wobei die Erwartungen für eine Zinssenkung der Federal Reserve nun bei 89 % liegen. Händler beobachten die bevorstehenden PCE-Inflationsdaten genau, um zu bestimmen, ob eine mögliche Lockerung den Dollar weiter schwächen wird.