Aug 29currencynews.co.ukEUR/USD Prognose: Euro stärkt sich in Richtung 1,17 angesichts schwacher Dollar-Aussichten
Die Prognose für den Euro-Dollar (EUR/USD) Wechselkurs wird positiver, da das Währungspaar stark von den dreiwöchigen Tiefstständen um 1,1580 zurückgekommen ist und sich in Richtung 1,17 bewegt.
Aug 29FOREX.comUS-Dollar steht vor entscheidendem Unterstützungstest vor wichtigen Inflationsdaten
Der US-Dollar steht derzeit vor einem kritischen Unterstützungsniveau am unteren Ende der monatlichen Spanne, während sich die Händler auf wichtige Inflationsdaten vorbereiten, die morgen veröffentlicht werden. Die Dynamik des DXY deutet auf eine angespannte Situation hin, da die Marktteilnehmer die kurzfristige Perspektive der Währung bewerten.
Aug 28FOREX.comGBP/USD steigt auf 1,35 aufgrund von Veränderungen im Renditeabstand zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA
Die Bullen des GBP/USD beobachten genau die Möglichkeit eines Ausbruchs über die Widerstandsstufe von 1,3590. Ein solcher Schritt könnte die Bildung eines umgekehrten Kopf-und-Schultern-Musters bestätigen, was auf einen potenziellen Aufwärtstrend für das Währungspaar hindeutet.
Aug 28www.tradingnews.comUSD/JPY Stagnation Nahe 148 Angesichts von Unsicherheiten der Fed und Änderungen der BoJ
USD/JPY wird derzeit bei etwa 147,90 gehandelt und stößt auf Widerstand bei 148,50. Faktoren wie die Unsicherheit rund um die Federal Reserve, Trumps Befürwortung eines schwächeren Dollars und die Inflationsprognose der Bank of Japan tragen zur Vorsicht der Händler bei.
Aug 28www.tradingnews.comGoldpreisprognose: XAU/USD nahe 3.380 $, mit Ziel 3.500 $
Die Goldpreise liegen derzeit bei etwa 3.380 $, wobei Unterstützung bei 3.360 $ identifiziert wurde. Faktoren wie Zinssenkungen der Federal Reserve, gestiegene Nachfrage von Zentralbanken und anhaltende geopolitische Risiken könnten zu einem potenziellen Ausbruch in Richtung 3.500 $ beitragen.
Aug 28FXEmpireUS-Dollar stärkt sich im Fokus der Händler auf Trumps Konflikt mit der Fed
Der US-Dollar stärkte sich, während Händler den laufenden Konflikt des ehemaligen Präsidenten Trump mit der Federal Reserve genau verfolgten. Auf den Devisenmärkten versuchte das Währungspaar EUR/USD, unter die Marke von 1,1575 zu fallen, als Reaktion auf einen enttäuschenden Bericht zur Verbrauchervertrauen aus Deutschland. In der Zwischenzeit verzeichnete GBP/USD eine Erholung in seiner Handelsaktivität.
Aug 28FOREX.comEuro schwächt sich vor wichtigen US-Wirtschaftsdaten
Das Währungspaar EUR/USD fiel in der ersten Hälfte der Sitzung am Mittwoch, beeinflusst von neuen Daten aus Deutschland, die einen Rückgang des Verbrauchervertrauens anzeigten.
Aug 28FXStreetGBP/USD fällt auf 1,3457, während der US-Dollar aufgrund von Unsicherheiten der Fed ansteigt
Das GBP/USD-Paar fiel am Mittwoch um mehr als 0,16 % und erreichte 1,3457, da der US-Dollar stärker wurde, was durch Bedenken hinsichtlich der Drohungen des Weißen Hauses gegen die Unabhängigkeit der Geldpolitik angetrieben wurde.
Aug 28DailyForexUSD/CAD Prognose: Dollar schwächt sich, hält jedoch wichtige Unterstützungsebene
Der US-Dollar schwächte sich am Dienstag gegenüber dem kanadischen Dollar und blieb nahe der 1,38-Marke, während die Handelskonflikte weiterhin bestehen. Bedeutender Widerstand wird oberhalb des 200-Tage-EMA identifiziert.
Aug 28www.tradingnews.comGBP/USD Prognose: Pfund fällt auf 1.3457 aufgrund der Dollar-Rückkehr
Das GBP/USD-Paar sank auf 1.3457, nachdem es ein Tageshoch von 1.3482 erreicht hatte, da der US-Dollar aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve an Stärke gewann.
Aug 28FXEmpireUS-Dollar stabilisiert sich, da Unsicherheit über die Federal Reserve die Gewinne begrenzt, Händler beobachten die BIP-Daten
Der US-Dollar stabilisiert sich um 98,50, da die Unsicherheit bezüglich der Federal Reserve seine Gewinne begrenzt. Händler beobachten genau die bevorstehenden BIP- und PCE-Daten, um ihre Einschätzung zu GBP/USD und EUR/USD zu informieren.
Aug 28currencynews.co.ukPfund-zu-Dollar-Prognose: Wird GBP/USD sich vor den US-BIP-Daten stabilisieren?
Der Wechselkurs zwischen dem Pfund und dem US-Dollar fiel am Mittwoch aufgrund negativer Stimmung, die die Märkte beeinflusste.
Aug 28FOREX.comGoldpreisprognose: XAU/USD steht vor einem bevorstehenden Ausbruch
Die Goldpreise stabilisieren sich innerhalb einer mehrmonatigen Spanne, knapp unter einem signifikanten Widerstandsniveau. Es wird erwartet, dass XAU/USD im September einen Ausbruch erleben wird, da wichtige technische Niveaus ins Spiel kommen.
Aug 28DailyForexGBP/USD Prognose: Britisches Pfund bleibt stabil gegenüber dem US-Dollar
Das britische Pfund erlebte am Dienstag eine moderate Rallye gegenüber dem US-Dollar, während die Marktteilnehmer weiterhin die Faktoren bewerten, die die Bewegungen der Währung beeinflussen.
Aug 28Exchange Rates Org UKMUFG prognostiziert Verluste beim USD/JPY und zielt auf einen Wechselkurs von 143,50 ab
Der USD/JPY-Wechselkurs erreichte letzte Woche knapp unter 149,0, fiel jedoch erheblich nach den jüngsten Äußerungen von Federal Reserve Vorsitzendem Jerome Powell.
Aug 28Investing.comBank of America prognostiziert, dass die Schwäche des USD Osteuropa und dem Nahen Osten zugutekommen wird
Die Bank of America hat ihre USD-Prognose aktualisiert und erwartet eine zusätzliche Schwäche, die aufstrebenden Märkten, insbesondere in Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika, zugutekommen könnte.
Aug 28FXStreetEUR/USD Prognose: Schlüsselfaktoren zur Überwindung der aktuellen Handelsrange
Der Euro (EUR) erholte sich am Mittwoch, wobei das EUR/USD-Paar wieder auf das Niveau von 1,1640 stieg, nachdem es zuvor im Laufe des Tages auf ein Drei-Wochen-Tief von etwa 1,1570 gefallen war.
Aug 28www.tradingnews.comEuro fällt auf 1,1590, während der Dollar an Stärke gewinnt
Das EUR/USD-Paar wird derzeit bei etwa 1,1590 gehandelt, nachdem es ein bedeutendes Unterstützungsniveau durchbrochen hat. Der Markt erwartet eine 87%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Federal Reserve, während anhaltende politische Turbulenzen in Frankreich und enttäuschende Wirtschaftsdaten aus Deutschland den Euro unter Druck setzen.
Aug 28FXEmpireUS-Dollar zeigt leichte Stärke im frühen Handel am Mittwoch
Der US-Dollar erfährt Schwankungen, während er versucht, im frühen Handel am Mittwoch an Stärke zu gewinnen.
Aug 28currencynews.co.ukEUR/USD-Prognose bleibt fragil angesichts von Powells dovish Wende
Die Prognose für den Euro-Dollar (EUR/USD) Wechselkurs zeigt Verwundbarkeit, da der Euro am Mittwoch auf neue Tiefststände um 1,1575 fiel.
Aug 28FOREX.comUSD/CHF-Rally stößt nach fünf Wochen Schwierigkeiten auf Widerstand
Das Währungspaar USD/CHF hat in den vergangenen fünf Wochen Widerstand an zuvor etablierten Unterstützungsniveaus erfahren, was einen klaren Handelsbereich schafft, während der Monatsabschluss näher rückt.
Aug 27TorFX NewsAnstieg der US-Inflation könnte den Dollar stärken, wöchentliche FX-Prognose deutet darauf hin
In dieser Woche macht das Fehlen signifikanter Datenveröffentlichungen aus dem Vereinigten Königreich die Umfrage der Confederation of British Industry zu den distributiven Handelsaktivitäten zu einem zentralen Fokus für wirtschaftliche Einblicke.
Aug 27FXStreetEUR/USD Prognose: Bullen zögerlich aufgrund von Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed
Der US-Dollar hat die meisten seiner Verluste von den Kommentaren des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, am Montag zurückgewonnen, was zu einem Rückgang des EUR/USD-Wechselkurses führte, der sich dem Niveau von 1,1600 näherte.
Aug 27City Index UKEUR/USD und Öl: Wichtige Handelsmöglichkeiten zu beobachten
Das Währungspaar EUR/USD bleibt stabil nach der Entlassung von Lisa Cook, der Gouverneurin der Federal Reserve, durch Präsident Trump. In der Zwischenzeit sind die Ölpreise leicht gesunken, nachdem sie am Vortag um 2 % gestiegen waren.
Aug 27FXEmpireUS-Dollar schwächt sich nach Trumps Entlassung von Fed-Beamtem Cook
Der US-Dollar-Index sinkt, da Händler auf die Entscheidung von Präsident Trump reagieren, den Fed-Beamten Cook zu entlassen. Trump erklärte, dass er "ausreichenden Grund" für die Entlassung habe.