Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

USD im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Aug 31Daily Price Action

Wöchentlicher Forex-Ausblick für DXY, EURUSD, GBPUSD, USDCHF und XAUUSD

Der Forex-Markt steht im September vor einer aktiven Phase, mit dem Potenzial für signifikante Ausbrüche über verschiedene Währungspaare.
Aug 31FOREX.com

Ausblick auf den kanadischen Dollar: USD/CAD erwartet Zinssenkung der BoC angesichts von Zöllen

Der USD/CAD-Wechselkurs erlebt eine Umkehr seines früheren Rückgangs, da erwartet wird, dass die Bank von Kanada (BoC) eine zusätzliche Zinssenkung um 25 Basispunkte umsetzt.
Aug 31www.tradingnews.com

USD/JPY bleibt bei 146,99 aufgrund der Divergenz zwischen Fed und BoJ-Politik

Das Währungspaar USD/JPY wird derzeit bei 146,99 gehandelt, da divergierende Politiken zwischen der Federal Reserve und der Bank of Japan zur Erweiterung der Kluft beitragen. Wichtige Unterstützung wird bei 146,20 identifiziert, während der Widerstand bei 148,76 liegt. Wenn die Bedingungen es zulassen, könnten die Ziele bis auf 150,90 steigen.
Aug 31FXEmpire

US-Dollar fällt, da die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen auf 87% steigt

Der US-Dollar ist unter seinen 50-Tage-Durchschnitt gefallen, da der Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) 2,9% erreichte, was zu einer Wahrscheinlichkeit von 87% für eine Zinssenkung durch die Federal Reserve führt. Marktteilnehmer beobachten aufmerksam die Maßnahmen der Fed und den politischen Druck, der zukünftige Entscheidungen beeinflussen könnte.
Aug 31FOREX.com

USD/CHF fällt nahe Monats-Tief nach schwachen US-CPI-Daten

Das Währungspaar USD/CHF zieht sich in Richtung seines monatlichen Tiefs zurück und nähert sich dem 50-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt bei 0,8282. Diese Bewegung folgt der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex für Mai, der einen Anstieg von 2,4 % verzeichnete, leicht unter den erwarteten 2,5 %.
Aug 30FXStreet

US-Kern-PCE-Inflation wird im Juli voraussichtlich steigen, während die Fed im Fokus steht

Die jährliche Inflation in den Vereinigten Staaten, wie sie im Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) angezeigt wird, blieb im Juli stabil bei 2,6 %. Analysten erwarten, dass die Kern-PCE-Inflation beschleunigt, was den Ausblick der Federal Reserve für die Geldpolitik genau im Blick hält.
Aug 30FXStreet

NZD/USD Prognose: Schwierigkeiten, die 20-EMA-Marke zu überschreiten

Das NZD/USD-Paar bleibt während der europäischen Handelszeit am Freitag bei etwa 0,5885 stabil und zeigt Widerstandsfähigkeit, während es sich der Eröffnung des US-Marktes nähert.
Aug 30FXStreet

Pfund Sterling fällt gegenüber US-Dollar vor PCE-Inflationsdaten

Das Pfund Sterling (GBP) ist während der europäischen Handelszeit am Freitag auf etwa 1,3455 gegenüber dem US-Dollar (USD) gefallen.
Aug 30FXEmpire

Goldpreis steigt in Richtung Rekordniveau aufgrund steigender Nachfrage

Die Goldpreise stiegen am Freitag über 3439 USD und erreichten 3450 USD, was auf eine zunehmende Nachfrage hinweist. Eine anhaltende Bewegung über 3500 USD würde den bullishen Trend in Richtung Rekordniveaus bestätigen.
Aug 30FXStreet

GBP/USD bleibt über 1,3450 trotz Druck auf den US-Dollar

Das britische Pfund (GBP) steht am Freitag unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD) und bricht eine dreitägige Gewinnserie, während der US-Dollar stark bleibt.
Aug 30FXStreet

EUR/USD bleibt stabil über wichtiger Unterstützung, während US-Daten bevorstehen

Nach einem Anstieg von etwa 0,4 % am Donnerstag scheint EUR/USD während der europäischen Sitzung am Freitag über dem Niveau von 1,1650 zu konsolidieren.
Aug 30FXEmpire

US-Dollar schwächt sich, da Händler auf den PCE-Preisindexbericht reagieren

Der US-Dollar steht unter Druck, da Händler Inflationssorgen ignorieren und eine gemäßigtere Haltung der Federal Reserve erwarten.
Aug 30FOREX.com

Australischer Dollar testet wichtige Widerstandsmarke amid starkem Anstieg

Der Australische Dollar ist seit seinem Tief im August um über 2% gestiegen, wobei das AUD/USD-Paar sich einem entscheidenden Widerstandsniveau nähert, während der Handelstag zu Ende geht.
Aug 30FXStreet

EUR/USD Wochenprognose: Käufer zeigen Vertrauen vor dem Nonfarm-Payrolls-Bericht

Der US-Dollar begann die Woche, indem er einen Teil der Verluste zurückgewinnt, die auf die Aussagen von Federal Reserve Chair Jerome Powell zurückzuführen sind, amid sinkendem Optimismus und neuen Bedenken.
Aug 30FXEmpire

US-Dollar bleibt stabil, während Händler auf die PCE-Daten für Juli und Signale der Fed warten

Der US-Dollar bleibt um die 98-Marke stabil, während Händler auf die PCE-Daten für Juli warten. Positive BIP-Ergebnisse und Hinweise auf eine Zinssenkung der Federal Reserve beeinflussen die Aussichten für die Währungspaare GBP/USD und EUR/USD.
Aug 30FOREX.com

Nasdaq 100 fällt, da die US-Inflation steigt, was Auswirkungen auf QQQ hat

US-Aktien ziehen sich von Rekordhöhen zurück, da Anleger auf einen Anstieg des Kern-PCE reagieren, der den Erwartungen entspricht. Diese Inflationsdaten haben die Marktstimmung beeinflusst, insbesondere den Nasdaq 100.
Aug 30FXStreet

Silberpreis erreicht 14-Jahres-Hoch und strebt an, 40,00 $ zu überschreiten

Silber (XAG/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und erreicht am Freitag neue 14-Jahres-Hochs, während die Spotpreise steigen. Analysten beobachten genau, ob der Preis die Marke von 40,00 $ überschreiten wird.
Aug 30currencynews.co.uk

Euro zu Dollar Prognose: EUR/USD nähert sich 1,17 angesichts von Spekulationen über Zinssenkungen der Fed

Der Euro zu Dollar (EUR/USD) Wechselkurs zieht derzeit Aufmerksamkeit auf sich und wird bei 1,1696 gehandelt, was knapp unter der 1,17-Marke liegt.
Aug 30FXEmpire

US-Dollar steigt zu Beginn des Freitags im Handel gegen wichtige Währungen

Der US-Dollar zeigt in den frühen Handelsstunden am Freitag Anzeichen einer Erholung und weicht der vorherrschenden Negativität entgegen, auch wenn die Erwartungen bestehen, dass die Federal Reserve die Zinssätze senken wird.
Aug 30CryptoRank

JP Morgan warnt Investoren vor einer bevorstehenden US-Dollar-Krise

JP Morgan hat ernsthafte Warnungen über eine potenzielle Krise für den US-Dollar ausgesprochen und die Investoren aufgefordert, Hedging-Strategien in Betracht zu ziehen, um auf die wachsenden Bedenken zu reagieren, die in der neuesten Forschung der Bank hervorgehoben wurden.
Aug 30FXStreet

Wöchentliche Prognose für den US-Dollar: Inflation bleibt hoch angesichts von Beschäftigungsbedenken

Der US-Dollar verzeichnete in dieser Woche einige Gewinne nach drei aufeinanderfolgenden Wochen mit Verlusten. Er bleibt jedoch nahe dem unteren Ende seiner jährlichen Spanne, da die Bedenken hinsichtlich hartnäckiger Inflation und der Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt bestehen bleiben.
Aug 30FXEmpire

US-Dollar-Index durch 50-Tage-MA gestoppt amid Spekulationen über Zinssenkungen der Fed

Der US-Dollar-Index (DXY) bleibt stabil, da die PCE-Inflation kaum Veränderungen zeigt und die Bestellungen langlebiger Güter zunehmen. Die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten könnten die Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve beeinflussen und möglicherweise die aktuelle Handelsrange stören.
Aug 30currencynews.co.uk

EUR/USD-Wechselkurs nähert sich 1,17, da die Fed-Senkungen bevorstehen

Der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD) schloss den August bei 1,1696 und näherte sich damit der bedeutenden Marke von 1,17, wodurch er sich am oberen Ende seiner monatlichen Spanne positionierte.
Aug 30FOREX.com

Mexikanischer Peso bleibt stabil unter 19 pro Dollar im Devisenhandel

Im Verlauf der Handelswoche hat der USD/MXN-Wechselkurs Versuche gesehen, um über 0,5% zugunsten des US-Dollars zu gewinnen. Diese Fortschritte wurden jedoch durch verschiedene Faktoren, die den Markt beeinflussen, begrenzt.
Aug 29FXStreet

EUR/USD Prognose: Käufer zielen auf 1.1740, da die Dynamik zunimmt

Das EUR/USD-Paar stärkte sich am Donnerstag und erreichte während der europäischen Handelsstunden ein Intraday-Hoch von 1.1675. Der US-Dollar erlebte einen leichten Rückgang, was zur Aufwärtsdynamik des Euros beitrug. Marktteilnehmer richten nun ihr Augenmerk auf die wichtige Marke von 1.1740.