Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

GBP im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Nov 2Exchange Rates Org UK

Scotiabank prognostiziert USD/CAD-Wechselkurs von 1,41

Der Wechselkurs für den US-Dollar zum kanadischen Dollar (USD/CAD) schloss die Woche bei 1,4011 und hielt sich über der bedeutenden Marke von 1,40 aufgrund stärkerer US-Wirtschaftsdaten.
Nov 1FXLeaders

UK-Hauspreise steigen im Oktober um 2,4 %, während das Pfund sich der Marke von 1,31 $ nähert

Die Hauspreise im Vereinigten Königreich stiegen im Oktober im Jahresvergleich um 2,4 %, während der GBP/USD-Wechselkurs aufgrund anhaltenden Verkaufsdrucks und nachlassender Marktdynamik um 1,31 $ schwankt.
Nov 1Exchange Rates Org UK

Prognose für das Pfund-Dollar-Verhältnis deutet auf bärische kurzfristige technische Indikatoren hin

Der Wechselkurs zwischen Pfund und Dollar (GBP/USD) blieb am Donnerstag stabil, während die Märkte die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve verarbeiteten und eine vorsichtige Perspektive einnahmen.
Nov 1Investing.com UK

Prognose des Wechselkurses Pfund zu Dollar deutet auf eine bärische kurzfristige Perspektive hin

Der Wechselkurs Pfund zu Dollar (GBP/USD) blieb am Donnerstag stabil, während die Marktteilnehmer die jüngsten Zinspolitikentscheidungen der Federal Reserve analysierten. ExchangeRates.org.uk stellte fest, dass kurzfristige technische Indikatoren für das GBP eine bärische Perspektive anzeigen.
Nov 1Currency News

Pfund-Dollar-Wechselkurs nach den Äußerungen zur Zinssenkung der Fed stabil

Das Pfund Sterling blieb am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (GBP/USD) weitgehend unverändert, während die Marktteilnehmer die Auswirkungen der jüngsten geldpolitischen Äußerungen der Federal Reserve bewerteten.
Nov 1Pound Sterling LIVE

Britisches Pfund wird laut den neuesten Prognosen eine Erholung erwarten

Die neuesten Nachrichten, Prognosen, Wechselkursdaten und Transfervergleiche deuten auf eine mögliche Erholung des britischen Pfunds hin.
Nov 1MarketPulse

Märkte wöchentlich: Fokus auf das Treffen der Bank of England und die anhaltende US-Regierungsstilllegung

Die Märkte werden von Handelsabkommen, Technologiegewinnen und einer restriktiven Haltung der Federal Reserve beeinflusst. Die Schwerpunkte dieser Woche sind das Treffen der Bank of England, die anhaltende US-Regierungsstilllegung und wirtschaftliche Daten aus Asien.
Nov 1Forex Crunch

GBP/USD Prognose: Verkäufer zielen auf 1.3000 angesichts der Divergenz zwischen BoE und Fed

Die GBP/USD-Prognose zeigt am Freitag einen stabilen Handel um 1.1350, während die Investoren die unterschiedlichen Entscheidungen der Bank of England und der Federal Reserve bewerten.
Nov 1Seeking Alpha

GBP/USD steht vor Test des 5-Monats-Tiefs von 1,31400 angesichts fiskalischer Bedenken

Der GBP/USD-Wechselkurs wird voraussichtlich die Fünf-Monats-Tiefs von 1,31400 testen, da die Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Stabilität zunehmen. Obwohl das Pfund in diesem Jahr etwa 5,40 % gewonnen hat, ist dies größtenteils auf einen schwächeren Dollar zurückzuführen und nicht auf eine Stärke des Pfunds selbst.
Nov 1FXStreet

Die Verluste des Pfunds Sterling gegenüber dem US-Dollar werden voraussichtlich anhalten

Das Pfund Sterling (GBP) hat erhebliche Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) erlitten, wobei GBP/USD kurzzeitig unter die psychologische Marke von 1,3150 fiel.
Nov 1FXEmpire

Die Stärke des US-Dollars setzt Euro und Britisches Pfund unter Druck

Der US-Dollar gewinnt an Stärke und setzt sowohl den Euro als auch das Britische Pfund unter Druck. Der Euro zeigt Anzeichen von Schwäche, während er sich kritischen Unterstützungsniveaus nähert.
Oct 31CryptoRank

Wird das GBP vor dem bevorstehenden Treffen der BoE stabilisieren?

Das Währungs-Handelsumfeld ist derzeit von Spekulationen geprägt, da die Händler das bevorstehende Treffen der Bank von England (BoE) erwarten. Investoren beobachten genau, ob das Britische Pfund (GBP) sich in diesem entscheidenden Moment stabilisieren wird.
Oct 31Forex Crunch

GBP/USD-Prognose zeigt einen Abwärtstrend bei gemischter Marktentwicklung

Die GBP/USD-Prognose deutet auf einen Abwärtstrend hin, wobei das Paar nach einer kurzen Erholung auf 1,3200 bei etwa 1,3180 gehandelt wird.
Oct 31TradingNEWS

Pfund fällt auf 1,3160 $ aufgrund fiskalischer Bedenken und der aggressiven Haltung der Fed

Der GBP/USD-Wechselkurs ist auf etwa 1,3160 gesunken, da fiskalische Druck und die aggressive Haltung der Federal Reserve das Vertrauen in das britische Pfund verringern. Dieser Abwärtstrend setzt sich fort, während das Währungspaar unter die 1,3200-Marke fällt.
Oct 31FXStreet

GBP/USD fällt zum dritten Mal in Folge unter 1,32

GBP/USD setzte am Donnerstag seinen Abwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort und fiel um mehr als 0,25 %, während Händler den Wechselkurs unter die Marke von 1,3200 drängten.
Oct 31FOREX.com

Britisches Pfund fällt auf Sechs-Monats-Tief gegenüber USD

Das britische Pfund hat einen signifikanten Rückgang erlebt, ist unter die Oktoberspanne gefallen und hat den niedrigsten Punkt seit April erreicht. Das GBP/USD-Paar testet nun entscheidende Unterstützungsniveaus, während es sich dem Ende des Monats nähert.
Oct 31FXEmpire

US-Dollar stärkt sich, während Euro und Pfund am Donnerstag kämpfen

Der US-Dollar zeigte am Donnerstag Stärke, während sowohl der Euro als auch das Pfund trotz vorübergehender Erholungen Herausforderungen gegenüberstanden. Das EUR/USD-Paar schwankt derzeit innerhalb einer Spanne von 1,1550 bis 1,17.
Oct 31DailyForex

EUR/GBP Prognose: Gegen das Pfund ansteigend amid Schwäche

EUR/GBP hat die bedeutende Widerstandsstufe von 0,8750 überschritten und zielt nun auf 0,89, hauptsächlich aufgrund der Schwäche des britischen Pfunds. Ein Rückgang des Währungspaares könnte eine günstige Kaufgelegenheit vor den bevorstehenden Entscheidungen der Europäischen Zentralbank bieten.
Oct 31MarketPulse

GBP/USD wird voraussichtlich das 5-Monats-Tief von 1.31400 aufgrund fiskalischer Bedenken testen

GBP/USD ist unter 1.32000 gefallen und wird derzeit bei 1.3176 gehandelt, was einem Rückgang von 0,13 % entspricht. Das Währungspaar erfährt Verkaufsdruck und erreicht einen signifikanten Punkt, während es sich den fünfmonatigen Tiefstständen von 1.31400 nähert, angesichts zunehmender fiskalischer Bedenken.
Oct 31Currency News

Britisches Pfund steht unter Druck gegenüber Euro und Dollar nach Entscheidung der Fed

Das britische Pfund steht weiterhin unter Druck auf den globalen Märkten, wobei der GBP/USD-Wechselkurs Gefahr läuft, ein Sechs-Monats-Tief zu erreichen, nach der jüngsten Entscheidung der Federal Reserve.
Oct 31DailyForex

GBP/USD Prognose: Wichtige Unterstützung gebrochen, während der Dollar an Stärke gewinnt

Das britische Pfund fiel am Donnerstag unter die 1,32-Marke und verlor damit eine entscheidende Unterstützung, während der US-Dollar an Stärke gewinnt. Händler konzentrieren sich nun auf die nächste Unterstützungsstufe bei 1,2750.
Oct 30Exchange Rates Org UK

Australischer Dollar stärkt sich gegenüber dem Pfund aufgrund steigender Inflation

Der australische Dollar hat sich gegenüber dem Pfund, dem Euro und dem US-Dollar nach der Veröffentlichung der vierteljährlichen Inflationsdaten, die die Erwartungen übertrafen, gestärkt.
Oct 30Pound Sterling LIVE

Pfund zum Australischen Dollar Wechselkurs nähert sich der 2,0-Marke

Das Pfund ist gegenüber dem Australischen Dollar erheblich gefallen, was aktualisierte Prognosen und Analysen für das Währungspaar GBP/AUD zur Folge hat.
Oct 30DailyForex

GBP/JPY Prognose: Britisches Pfund sinkt, während der Yen an Stärke gewinnt

Das britische Pfund erlebte zu Beginn des Handels am Dienstag einen signifikanten Rückgang gegenüber dem Yen, bedingt durch die Volatilität nach Äußerungen der Bank of Japan. Diese kurzfristige Schwäche hebt die Stärkung des Yens unter den aktuellen Marktbedingungen hervor.
Oct 30FXStreet

GBP/USD fällt unter 200-Tage-SMA angesichts von UK-Daten und Bedenken hinsichtlich Zinssenkungen

GBP/USD fiel am Mittwoch um über 0,35 % und fiel unter die 1,3250-Marke. Dieser Rückgang wird auf die zunehmenden Erwartungen an eine Zinssenkung der Bank von England in der bevorstehenden Sitzung im November zurückgeführt, da die Händler vorsichtig bleiben.