Nov 4Forextraders.comPrognose für den Devisenmarkt im November 2025 veröffentlicht
Die Prognose für den Devisenmarkt im November 2025 weist auf potenzielle Kapitalrisiken für Investoren hin. Ein Multi-Asset-Broker steht zur Verfügung, der Zugang zu einer Vielzahl von Märkten bietet, unter einem robusten regulatorischen Rahmen arbeitet und innovative Risikomanagementstrategien aufweist.
Nov 4Currency NewsPfund-Euro-Wechselkurs stabilisiert sich unter 1,14 vor der BoE-Sitzung
Der GBP/EUR-Wechselkurs hat sich knapp unter 1,1400 stabilisiert, nachdem er in der vergangenen Woche ein 30-Monats-Tief erreicht hatte, während die Händler ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Entscheidungen der Bank of England richten.
Nov 4Pound Sterling LIVEPfund-Dollar-Wechselkurs steht vor kritischer Unterstützung bei 1,3140
Der Wechselkurs von Pfund zu Dollar (GBP/USD) testet derzeit ein bedeutendes Unterstützungsniveau bei 1,3140. Die Aufrechterhaltung dieser Unterstützung ist entscheidend, damit das Währungspaar stabilisiert werden kann und weitere Rückgänge verhindert werden.
Nov 4Exchange Rates Org UKPfund-Dollar-Wechselkurs fällt auf 1,31 $ amid hawkish Signalen der Fed
Der Pfund zu US-Dollar (GBP/USD) Wechselkurs fiel am Montag auf 1,31 $, amid wachsender Spekulation über mögliche Zinssenkungen der Bank von England, was einen deutlichen Gegensatz in den geldpolitischen Ausblicken verdeutlicht.
Nov 4FXStreetGBP/USD-Bären behalten die Kontrolle nahe dem Fünf-Monats-Tief
Das GBP/USD-Paar hat zu Beginn der Woche Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen, da es sich in einem gemischten fundamentalen Umfeld bewegt und nahe einem Fünf-Monats-Tief bleibt.
Nov 4TradingNEWSGBP/USD Prognose: Pfund steht vor Herausforderungen um 1.3130 vor der Entscheidung der BoE
Der GBP/USD-Wechselkurs liegt derzeit bei etwa 1.3130 und nähert sich einem Sechs-Monats-Tief. Dieser Rückgang erfolgt, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Bank of England auf 33% gestiegen ist, während der US-Dollar stark bleibt nach den Kommentaren des Vorsitzenden der Federal Reserve.
Nov 4FXEmpireUS-Dollar gewinnt leicht, was Euro und Britisches Pfund beeinflusst
Der US-Dollar zeigt Anzeichen von Stärke, was Druck auf sowohl den Euro als auch das Britische Pfund ausübt. Temporäre Unterstützungsniveaus könnten zu kurzen Erholungen dieser Währungen führen.
Nov 4Currency NewsPfund-Dollar-Prognose: GBP/USD schwächt sich angesichts von Spekulationen über Zinssenkungen der BoE
Der GBP/USD-Wechselkurs fiel am Montag aufgrund gemischter Signale von den Zentralbanken, während die globalen Märkte insgesamt eine positive Perspektive beibehielten.
Nov 3MSNRachel Reeves ist überzeugt, dass Großbritannien düstere Prognosen trotz Steuererhöhungswarnungen überwinden kann
Kanzlerin Rachel Reeves arbeitet daran, ein Mehrjahresdefizit in ihren Ausgabenplänen zu beheben, während sie sich auf die Ankündigung ihres fiskalischen Pakets am 26. November vorbereitet.
Nov 3FOREX.comS&P 500, Nasdaq und Dow Prognosen für die kommende Woche
Der S&P 500, Nasdaq und Dow erreichten in der vergangenen Woche neue Rekordhöhen, unterstützt durch die günstige November-Saisonalität für bullische Trends. Wichtige technische Niveaus wurden festgelegt, während sich die Händler auf die bevorstehende Woche vorbereiten.
Nov 3DailyForexGBP/USD Wochenprognose: Analyse verletzlicher Niveaus und Handelsstrategien
GBP/USD wird derzeit bei etwa 1.3148 gehandelt, nachdem Schwankungen durch die Federal Reserve beeinflusst wurden. Der Bericht enthält Einblicke in wöchentliche Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie empfohlene Handelsstrategien.
Nov 3Exchange Rates Org UKUK-Ökonomen prognostizieren Zinssenkung, da die Inflation rückläufig ist
Ökonomen von Pantheon Macroeconomics prognostizieren, dass die britische Wirtschaft im dritten Quartal um 0,2 % wachsen wird, unterstützt durch starke Aktivitätsdaten und einen Anstieg des Verbrauchervertrauens.
Nov 3DailyForexWöchentliche Marktanalysen: Wichtige Trends für USD/CAD, EUR/GBP und mehr
Die Marktanalysen dieser Woche behandeln wichtige Währungspaare wie USD/CAD, EUR/GBP, NASDAQ 100, Gold und Öl. Händler können eine Analyse bedeutender Niveaus, aktueller Trends und einen allgemeinen Ausblick für die kommende Woche erwarten.
Nov 3Currency NewsAnalysten prognostizieren Wechselkurs von Pfund zu Euro bei 1,11 angesichts einer Zinssenkung der BoE
Der Wechselkurs von Pfund zu Euro (GBP/EUR) erlebte in der vergangenen Woche erhebliche Volatilität, während die Märkte sich auf eine potenziell entscheidende Entscheidung der Bank of England (BoE) vorbereiteten. Analysten prognostizieren, dass der Wechselkurs 1,11 erreichen könnte, da mit einer Zinssenkung gerechnet wird.
Nov 3Exchange Rates Org UKUBS prognostiziert vorübergehenden Rückgang des Goldpreises mit Ziel von 4.200 US-Dollar für 2025
Der Goldpreis schloss die Woche bei 4.002 US-Dollar pro Unze und verzeichnete am Freitag einen Rückgang von 0,94 %. Dieser Rückgang folgte auf eine Phase der Volatilität, in der der Preis kurzzeitig unter 3.950 US-Dollar fiel. UBS-Analysten prognostizieren, dass dieser Rückgang vorübergehend ist, mit einem Zielpreis von 4.200 US-Dollar, der für 2025 erwartet wird.
Nov 3FOREX.comAustralischer Dollar steigt, während Händler auf US-ISM- und ADP-Daten blicken
Der australische Dollar erlebte einen Anstieg nach starken Inflationszahlen, die die Erwartungen an eine Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) verringerten. Händler erwarten nun die bevorstehenden US-ISM- und ADP-Daten, um die nächste Richtung für das Währungspaar AUD/USD zu bestimmen.
Nov 3Exchange Rates Org UKDanske Banks EUR/USD-Prognose: Kurzfristig bearish, langfristig bullish
Danske Bank hat eine Prognose für den Euro-Dollar-Wechselkurs veröffentlicht und erklärt, dass er kurzfristig "taktisch bearish" und langfristig "strategisch bullish" sei.
Nov 3Forex CrunchGBP/USD Wöchentliche Prognose: Belastet durch britische Haushaltsbedenken und Vorsicht der Fed
Die wöchentliche Prognose für GBP/USD deutet auf einen weiterhin bärischen Trend hin, wobei das Paar bei 1,3140 schloss. Das britische Pfund steht unter Druck aufgrund anhaltender Bedenken hinsichtlich der britischen Wirtschaft und vorsichtiger Signale von der Federal Reserve.
Nov 2Mena FNTürkischer BIST 100 Index steigt am Freitag um 1,24%
Der BIST 100 Index in der Türkei verzeichnete am Freitag einen signifikanten Anstieg von 1,24% und schloss bei 10.971,52 Punkten, angetrieben von starkem Handelsvolumen.
Nov 2Exchange Rates Org UKEuro bleibt stabil bei 0,88, da die EZB die Zinssätze beibehält
Der Euro blieb am Donnerstag stabil, da die Europäische Zentralbank beschloss, die Zinssätze beizubehalten, was auf ein erhöhtes Vertrauen in die aktuelle Inflationssituation hinweist.
Nov 2Sky NewsPerfekte Kreditnehmer sehen sich aufgrund von Zahlungsmethoden mit Hypothekenablehnungen konfrontiert
Makler haben berichtet, dass Personen mit "perfekten Kreditbewertungen" aufgrund einer begrenzten Anzahl von Käufen, die jetzt bezahlt werden, Ablehnungen bei Hypotheken erfahren haben.
Nov 2Exchange Rates Org UKUBS hält Ziel von 55 $ aufrecht und empfiehlt Kauf bei Silberrückgang
Der Silberpreis lag zum Ende der Woche bei 48,66 $ pro Unze, was einem Rückgang von 0,92 % am Freitag entspricht. Trotz dieses Rückgangs bleibt der Preis für die Woche leicht höher nach einer Phase der Volatilität. UBS hält einen Zielpreis von 55 $ aufrecht und deutet auf eine potenzielle Kaufgelegenheit für Investoren hin.
Nov 2MSNPfund sinkt weiter angesichts verschärfter fiskalischer Herausforderungen im Vereinigten Königreich.
Das Pfund ist auf ein Zweieinhalbjahrestief gegenüber dem Euro und ein Dreimonatstief gegenüber dem US-Dollar gefallen und sank um 0,4 % auf 1,13 Euro und 1,32 Dollar.
Nov 2TradingNEWSPfund fällt auf 1,3097 angesichts fiskalischer Belastungen im Vereinigten Königreich und steigender Renditen
Der GBP/USD-Wechselkurs fiel auf 1,3097 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit April. Dieser Rückgang wurde durch eine restriktive Haltung der Federal Reserve, anhaltende fiskalische Herausforderungen im Vereinigten Königreich und steigende US-Renditen beeinflusst.
Nov 2Exchange Rates Org UKRabobank hebt die Prognose für den Australischen Dollar gegenüber dem US-Dollar auf 0,67 an
Rabobank hat seine Sechs-Monats-Prognose für den Australischen Dollar auf 0,67 gegenüber dem US-Dollar angehoben. Die Währung hat sich im G10 erheblich gestärkt, mit einem Anstieg von 1,70 % gegenüber dem Schweizer Franken und einem Anstieg von 1,68 % gegenüber dem Britischen Pfund.