Nov 7Exchange Rates Org UKPfund-Euro-Prognose: Die Erholung des deutschen Handels könnte die EUR-Kurse stützen
Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) blieb am Donnerstag stabil, während die Anleger auf die wohlüberlegte Zinspolitik der Bank von England und gemischte Wirtschaftsdaten reagierten. Analysten deuten darauf hin, dass eine Erholung des deutschen Handels einen Anstieg der Euro-Kurse unterstützen könnte.
Nov 7FXEmpireUS-Dollar schwächt sich, während Euro Widerstand testet und Pfund zurückgeht
Der US-Dollar verzeichnet einen leichten Rückgang nach einer Phase der Stärke. Der Euro nähert sich Widerstandsniveaus um 1,1550, während das Pfund nach einem signifikanten Anstieg infolge der jüngsten Ankündigungen der Bank of England zurückgeht.
Nov 7Currency NewsPfund Sterling stärkt sich, da die Bank von England die Zinsen stabil hält
Der Wechselkurs des Pfund Sterling zum US-Dollar (GBP/USD) stieg am Donnerstag nach der Entscheidung der Bank von England, die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau zu belassen. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Bedenken hinsichtlich eines möglichen Regierungsstillstands in den Vereinigten Staaten, der den Wert des US-Dollars negativ beeinflusst hat.
Nov 6Exchange Rates Org UKBritisches Pfund fällt auf 1,30 aufgrund von fiskalischen Bedenken aus Reeves' Rede
Das britische Pfund erlebte am Dienstag einen signifikanten Rückgang, wobei der GBP/USD-Wechselkurs auf 1,30 fiel. Dieser Rückgang wurde durch einen starken Anstieg des US-Dollars und vorsichtige Aussagen des britischen Finanzministers ausgelöst.
Nov 6FXStreetGBP/USD verzeichnet am Mittwoch moderate Gewinne um 1.3025
Das GBP/USD-Paar verzeichnete leichte Gewinne und handelte während der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch um 1.3025, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar.
Nov 6FXStreetEuro testet Unterstützungsniveau um 0,8800 gegenüber dem Britischen Pfund
Der Euro zieht sich von Zweijahreshochs um 0,8830 zurück und testet derzeit die Unterstützung bei 0,8800. In der Zwischenzeit kann das Britische Pfund unter risikoscheuen Marktbedingungen besser abschneiden.
Nov 6TradingNEWSGBP/USD Prognose: Pfund fällt auf 1.3041 aufgrund von Steuerbedenken
Der GBP/USD-Wechselkurs fiel um 0,7 % auf 1,3041 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit April. Bedenken hinsichtlich der Fiskalpolitik und robuste Wirtschaftskennzahlen aus den USA trugen zur Stärke des Dollars vor der bevorstehenden Entscheidung der Bank of England bei, was auf kritische Unterstützungsniveaus für das Währungspaar hinweist.
Nov 6DailyForexGBP/USD Prognose: Bärisches Ziel bei 1.2750 angesichts von Zinssenkungswetten
Das britische Pfund hat eine entscheidende Unterstützungsmarke durchbrochen, während die Erwartungen an Zinssenkungen steigen. Das GBP/USD-Paar zielt auf Niveaus von 1,30 und 1,2750, während Aufwärtsbewegungen auf Widerstand um 1,32 und dem 200-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) stoßen könnten.
Nov 6FOREX.comBritisches Pfund stabilisiert sich nach jüngstem Rückgang vor der BoE-Sitzung
Das britische Pfund versucht sich zu stabilisieren, nachdem es um über 3,4 % von seinem Höchststand Ende Oktober gefallen ist und derzeit knapp über einem entscheidenden Unterstützungsniveau gehandelt wird.
Nov 6Currency NewsPfund erholt sich gegenüber Euro dank starker Dienstleistungsdaten
Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) fiel am Dienstagabend auf ein Zweieinhalbjahrestief, erholte sich jedoch am Mittwoch leicht, dank der starken Leistung des Dienstleistungssektors im Vereinigten Königreich.
Nov 6FXEmpireDer US-Dollar bleibt stark gegenüber dem Euro und dem britischen Pfund
Der US-Dollar zeigt weiterhin Stärke, während der Euro und das britische Pfund vor Herausforderungen stehen. Das EUR/USD-Paar nähert sich dem Unterstützungsniveau von 1,14 in der Nähe des 200-Tage-EMA, während das GBP/USD unter Druck bleibt.
Nov 6Currency NewsGBP/USD Prognose: Britisches Pfund stabil vor der BoE-Ankündigung
Der Wechselkurs GBP/USD blieb am Mittwoch stabil, während die Marktteilnehmer widersprüchliche Informationen aus den neuesten US-Beschäftigungsdaten bewerteten.
Nov 6Exchange Rates Org UKPfund zum US-Dollar-Wechselkurs stabil amid Bedenken der Bank von England
Der Pfund zum US-Dollar (GBP/USD) Wechselkurs blieb am Mittwoch stabil, während Investoren einen leichten Anstieg der Beschäftigung im privaten Sektor in den Vereinigten Staaten sowie andere Wirtschaftsindikatoren bewerteten.
Nov 5Pound Sterling LIVEGoldman Sachs warnt vor potenziellen erheblichen Rückgängen des Pfunds
Goldman Sachs warnt, dass das Pfund Sterling erheblichen Risiken eines Rückgangs ausgesetzt ist, als Reaktion auf die bevorstehende Entscheidung der Bank of England.
Nov 5Exchange Rates Org UKRabobank prognostiziert anhaltenden Abwärtstrend für den GBP/USD-Wechselkurs
Das britische Pfund hat gegenüber dem US-Dollar und dem Euro an Wert verloren, wobei der GBP/USD-Wechselkurs einen Abwärtstrend verzeichnet, da die Märkte auf vorsichtige Äußerungen von Analysten reagieren.
Nov 5Currency NewsPfund Sterling fällt gegenüber dem Dollar, nachdem eine Steuererhöhung angekündigt wurde
Der Wechselkurs Pfund zu Dollar (GBP/USD) fiel unter 1,3100 und erreichte neue Sechsmonatstiefs bei etwa 1,3070.
Nov 5TradingNEWSPfund fällt auf 1,3070 aufgrund von Warnungen vor Steuererhöhungen und Marktentwicklungen
Der GBP/USD-Wechselkurs ist auf 1,3070 gefallen, beeinflusst durch eine taubenhafte Wende der Bank von England, Warnungen von Reeves über potenzielle Steuererhöhungen und die Widerstandsfähigkeit der Federal Reserve, was zu einem weit verbreiteten Verkauf des britischen Pfunds führte.
Nov 5Investing.comWichtige Handelsbereiche im Blick: GBP/USD und Rohöl-Futures
Die Marktanalyse hebt zwei wichtige Bereiche hervor: das britische Pfund gegenüber dem US-Dollar und die Rohöl-WTI-Futures. Detaillierte Einblicke sind in der Analyse auf Investing.com zu finden.
Nov 5DailyForexGBP/USD Prognose: Britisches Pfund zeigt heute Schwäche
Das britische Pfund begann die Woche mit einem leicht niedrigeren Kurs und setzte seinen bärischen Trend fort. Da der Preis unter beiden wichtigen exponentiellen gleitenden Durchschnitten bleibt, wird weitere Schwäche erwartet.
Nov 5FXStreetGBP/USD fällt auf Sieben-Monats-Tief aufgrund zunehmender fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich
Das britische Pfund (GBP) steht unter erheblichem Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), da GBP/USD auf den niedrigsten Stand seit dem 11. April gefallen ist. Dieser Rückgang wird auf wachsende fiskalische Bedenken im Vereinigten Königreich zurückgeführt.
Nov 5MarketPulseGBP/USD Prognose: Pfund fällt auf neuen Sieben-Monats-Tiefstand vor der Entscheidung der BoE
Der GBP/USD-Wechselkurs ist auf 1,30244 gefallen und hat damit den niedrigsten Punkt seit sieben Monaten erreicht, was einem Rückgang von 0,87 % im heutigen Handel entspricht. Dieser Abwärtstrend im Währungspaar deutet auf eine anhaltende Phase des bärischen Momentums hin, da der Markt die bevorstehende Entscheidung der Bank of England erwartet.
Nov 5Currency NewsBritisches Pfund fällt unter 1,14 aufgrund von fiskalischen und politischen Bedenken
Der GBP/EUR-Wechselkurs setzte am Dienstag seinen Rückgang fort und fiel unter 1,1400, nachdem Kanzlerin Rachel Reeves eine Warnung vor möglichen Steuererhöhungen im Vorfeld des Haushaltsplans ausgesprochen hatte.
Nov 5FXEmpireUS-Dollar stärkt sich, Auswirkungen auf EUR/USD- und GBP/USD-Prognosen
Der US-Dollar hat sich am Dienstag gestärkt und setzt sowohl den Euro als auch das Pfund unter Druck. Die aktuellen Aufwärtsbewegungen bei EUR/USD und GBP/USD werden als Verkaufsgelegenheiten betrachtet, während EUR/GBP auf eine potenzielle Veränderung der Währungsdynamik hinweist.
Nov 4Exchange Rates Org UKGBP/EUR Wechselkurs bleibt stabil angesichts der Erwartungen an Zinssenkungen der BoE
Der Wechselkurs von Pfund zu Euro (GBP/EUR) blieb am Montag stabil, da zunehmende Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung durch die Bank of England (BoE) den Wert des Pfunds unter Druck hielten.
Nov 4Early TimesInvesco CurrencyShares British Pound Trust: Aktienanalyse und Investitionsperspektiven
Invesco CurrencyShares British Pound Sterling Trust bietet Aktienanalysen und Prognosen, die risikoarme Investitionsmöglichkeiten hervorheben. Durch die Nutzung fortschrittlicher Marktanalysen und fachkundiger Beratung können Investoren günstige Investitionsfenster identifizieren und nutzen.