Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

Finanzen: Nachrichten, Einblicke, Vorhersagen

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Sep 5MarketScreener

Brasilianische Behörde warnt, dass US-Zölle den Kaffeemarkt und die Ernteprognose beeinflussen könnten

Die brasilianische nationale Lebensmittelversorgungsbehörde Conab gab am Donnerstag eine Warnung bezüglich der potenziellen Auswirkungen von US-Zöllen auf den Kaffeemarkt heraus. Die Behörde wies darauf hin, dass diese Zölle zu steigenden Preisen auf einem globalen Kaffeemarkt führen könnten, der bereits aufgrund enger Angebotsbedingungen unter Druck steht.
Sep 5Nasdaq

Kaffeepreise steigen, nachdem Conab die Produktionsprognose für Brasilien gesenkt hat

Die Kaffeepreise sind gestiegen, wobei der Dezember-Arabica-Kaffee um 5,30 Cent zugenommen hat und einen Anstieg von 1,42 % erreicht, während der November-ICE-Robusta-Kaffee um 16 Cent gestiegen ist, was einem Anstieg von 0,36 % entspricht. Dieser Aufwärtstrend folgt auf eine Senkung der Produktionsprognose für Kaffee in Brasilien durch Conab.
Sep 5FXStreet

EUR/GBP fällt auf 0,8660 angesichts von fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich und Inflation in der Eurozone

Der Euro fiel am Donnerstag gegenüber dem britischen Pfund, da Bedenken über eine wirtschaftliche Verlangsamung im Vereinigten Königreich die Aussichten für das Pfund negativ beeinflussten, während gleichzeitig Inflationsdruck in der Eurozone herrschte.
Sep 5FXStreet

Goldpreis stabilisiert sich bei etwa 3.550 $ nach jüngster Korrektur

Der Spot-Goldpreis hat sich von seinem jüngsten Allzeithoch von 3.578,50 $ korrigiert und fiel am Donnerstagmorgen auf 3.511,18 $, während er sich nach überkauften Bedingungen stabilisiert.
Sep 5FXStreet

Pfund Sterling erholt sich, während die Renditen britischer Staatsanleihen sinken

Nach einem signifikanten Rückgang am Dienstag erholte sich das GBP/USD-Paar und schloss den Mittwoch im positiven Bereich. Das Währungspaar wird derzeit innerhalb einer engen Spanne um 1,3450 gehandelt.
Sep 5FXStreet

GBP/USD Stabilisiert Sich Angesichts Enttäuschender ADP-Arbeitsmarktdaten und Starker ISM-Dienstleistungs-PMI

Das Britische Pfund (GBP) stabilisiert sich am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD), da GBP/USD Schwierigkeiten hat, die Erholung vom Mittwoch von den jüngsten Tiefstständen auszudehnen.
Sep 5currencynews.co.uk

Pfund-Dollar-Ausblick: Die Erholung des GBP bleibt angesichts des Schocks bei den Anleiherenditen fragil

Der Wechselkurs Pound zu Dollar (GBP/USD) liegt derzeit leicht über den Tiefstständen der letzten drei Wochen nach einem Anstieg auf 1,34. Der Ausblick bleibt jedoch ungewiss, da die Händler die Auswirkungen der wirtschaftlichen Bedingungen im Vereinigten Königreich bewerten.
Sep 5Investing.com

Bank of America senkt Prognosen für das Pfund Sterling angesichts von Bedenken zum britischen Haushalt

Die Bank of America hat ihre Prognosen für das Pfund Sterling nach unten korrigiert und verweist auf steigende Terminkosten sowie Bedenken hinsichtlich des für den 26. November geplanten britischen Haushalts.
Sep 5DailyForex

GBP/USD erholt sich; Händler erwarten Aufwärtspotenzial

Das Währungspaar GBP/USD hat sich nach einem Rückgang von 200 Pips erholt und handelt derzeit innerhalb eines bullischen Preiskanals. Händler erwarten potenzielle Gewinne in Richtung der Marke von 1,34586 $, insbesondere im Hinblick auf die schwache wirtschaftliche Perspektive der Vereinigten Staaten.
Sep 5City Index UK

Pfund stärkt sich gegenüber dem Dollar nach Ankündigungen der Bank of England

Das GBP/USD-Paar ist heute um mehr als 0,4 % gestiegen, nachdem kürzliche Äußerungen der Bank of England auf eine mögliche Zinssenkung hindeuteten.
Sep 5AInvest

Shortselling des GBP: UBS' pessimistische Sicht angesichts globaler Tarifbedenken

Das britische Pfund (GBP) spiegelt weiterhin geopolitische und wirtschaftliche Instabilität wider, und dieser Trend wird voraussichtlich bis 2025 anhalten.
Sep 5RBC-Ukraine

Russische Wirtschaft verzeichnet null Wachstum, während Sberbank-Chef vor Stagnation warnt

Die russische Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal 2025 kein Wachstum, was auf eine Phase technischer Stagnation hindeutet, so der Chef von Sberbank.
Sep 5Exchange Rates Org UK

SocGen warnt vor entscheidendem GBP/USD-Widerstand bei 1,3590

Der Wechselkurs von Pfund zu Dollar (GBP/USD) erreichte zu Beginn dieser Woche nahezu 1,3550, konnte jedoch die entscheidende Widerstandsstufe von 1,3590 nicht überschreiten, was am Dienstag zu einem Rückgang führte.
Sep 5FXStreet

EUR/JPY-Prognose deutet auf signifikanten Widerstand bei 173,00 hin

Das Währungspaar EUR/JPY handelt derzeit während der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag bei etwa 172,65. Die Marktteilnehmer sind sich uneinig über den erwarteten Zeitpunkt und das Tempo zukünftiger Bewegungen im Währungspaar.
Sep 5DailyForex

EUR/USD Forex-Signal: Bullisher Trend nach Ausbruch und Einfluss der Arbeitsmarktdaten

EUR/USD handelt derzeit innerhalb eines bullischen Preiskanals nach einem Ausbruch, wobei der Marktfokus auf den schwachen US-Arbeitsmarktdaten liegt. Wichtige Widerstandsniveaus und Handelsanordnungen deuten auf das Potenzial für weitere Aufwärtsbewegungen hin.
Sep 5currencynews.co.uk

Pfund-Euro-Prognose zeigt Schwäche des Sterling vor der Haushaltsankündigung des Vereinigten Königreichs

Die Aussichten für den Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) bleiben herausfordernd, da der Sterling aufgrund anhaltender Instabilität auf dem Anleihemarkt nahe dreitägiger Tiefststände von etwa 1,1500 verharrt.
Sep 5Exchange Rates Org UK

NatWest prognostiziert einen EUR/USD-Wechselkurs von 1,1850 zum Jahresende

NatWest hat prognostiziert, dass der EUR/USD-Wechselkurs bis zum Ende des Jahres 1,1850 erreichen wird.
Sep 5DailyForex

EUR/GBP zieht sich zurück, während Händler wichtige Unterstützungsniveaus beobachten

Das Währungspaar EUR/GBP hat sich vom Widerstandslevel von 0,87 zurückgezogen, während es weiterhin konsolidiert. Händler konzentrieren sich nun auf das Unterstützungslevel von 0,86 und das Ausbruchsniveau von 0,8750 für potenzielle Richtungshinweise.
Sep 5DailyForex

EUR/USD zeigt neutrale Dynamik vor den US-Arbeitsmarktdaten

EUR/USD wird derzeit bei etwa 1,1660 gehandelt und zeigt eine neutrale Dynamik, während die Händler die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten erwarten. Die wichtigen Niveaus, die zu beobachten sind, umfassen ein Unterstützungsniveau bei 1,1600, Widerstand bei 1,1770 und ein Ausbruchsziel bei 1,1830.
Sep 5currencynews.co.uk

Pfund-Euro-Wechselkurs stabil trotz schwacher Eurozonen-Daten

Der GBP/EUR-Wechselkurs blieb am Donnerstag innerhalb einer engen Spanne stabil, selbst angesichts enttäuschender Wirtschaftsdaten aus der Eurozone.
Sep 5FXStreet

Euro stabilisiert sich, während Händler auf kommende US-Wirtschaftsdaten warten

Der EUR/USD-Wechselkurs bleibt während der europäischen Sitzung bei etwa 1,1650 stabil, nachdem er am Mittwoch leichte Gewinne verzeichnete. Die technische Analyse für das Paar deutet auf einen neutralen Trend vor den bevorstehenden US-Wirtschaftsdaten hin.
Sep 5AInvest

UBS prognostiziert Rückgang des britischen Pfunds, während der Euro in der politischen Kluft an Stärke gewinnt

UBS hat seine negative Einschätzung des britischen Pfunds bekräftigt und ein spezifisches EUR/GBP-Ziel festgelegt, das seine pessimistische Sicht auf die Zukunft der Währung widerspiegelt.
Sep 5Exchange Rates Org UK

Pfund Stabil Gegenüber Euro Angesichts Schwacher Einzelhandelsumsätze in der Eurozone

Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) blieb am Donnerstag relativ stabil, da enttäuschende Einzelhandelsumsätze in der Eurozone auf eine vorsichtige Marktstimmung trafen. In der Zwischenzeit zeigte die britische Wirtschaft Anzeichen von Widerstandsfähigkeit.
Sep 5DailyForex

EUR/USD Prognose: Aufwärtstrends setzen sich im Konsolidierungsbereich fort

Das Währungspaar EUR/USD verzeichnet leichte Gewinne, bleibt jedoch innerhalb eines Konsolidierungsbereichs, unterstützt bei 1,16 und widerstanden bei 1,18, während die Händler auf den bevorstehenden Non-Farm Payroll (NFP)-Bericht am Freitag warten.
Sep 5www.tradingnews.com

EUR/USD Stabilisiert sich bei 1,1650 angesichts steigender Erwartungen an Zinssenkungen der Fed

Das Währungspaar EUR/USD handelt derzeit bei etwa 1,1654 und stabilisiert sich innerhalb einer Spanne, die durch kurzfristige Unterstützung bei 1,1644 und Widerstand bei 1,1682 definiert ist. Der Euro hat nach den jüngsten Entwicklungen einen leichten Rückgang erfahren.