Filtern nach
Fiat
Krypto
Datum

EURC im Fokus: neueste Nachrichten

  • Positiv
  • Negativ
  • Neutral
Nov 3TradingNEWS

EUR/USD Prognose: Euro fällt auf 1,1607 nach Warnung von Danske Bank

Der EUR/USD-Wechselkurs liegt derzeit bei etwa 1,1607, nachdem die Federal Reserve die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember von 90 % auf 63 % gesenkt hat. Diese Veränderung hat zu einem Anstieg der Staatsanleihenrenditen geführt, die nun bei 4,86 % liegen. Die Danske Bank hat eine Warnung herausgegeben, die auf eine taktische bärische Perspektive für den Euro hinweist.
Nov 2Euro Weekly News

Torrevieja leitet Ausschreibung für das Revitalisierungsprojekt Playa de Los Locos ein

Torrevieja hat eine bedeutende Ausschreibung für die Revitalisierung von Playa de Los Locos angekündigt, die darauf abzielt, eine moderne Promenade zu schaffen, den Fußgängzugang zu verbessern und die Strandbereiche zu verschönern.
Nov 2Euro Weekly News

Ist die Mindestzahlung von 10 € per Karte in Spanien legal?

Viele Geschäfte in Spanien setzen Mindestbeträge für Kartenzahlungen fest, jedoch variiert die Einhaltung des Gesetzes. Es ist wichtig zu verstehen, wann Händler Kartenzahlungen legitim ablehnen können und welche Rechte Verbraucher in diesen Situationen haben.
Nov 2Euro Weekly News

Zug kollidiert mit Lkw und verursacht Chaos an einem Bahnübergang in den Niederlanden

Ein Hochgeschwindigkeits-Personenzug, der 400 Passagiere transportierte, kollidierte am Freitag, den 31. Oktober, an einem Bahnübergang in Meteren mit einem Obst-Lkw, wodurch Birnen über das Gebiet verstreut wurden.
Nov 299Bitcoins

Europa plant Einführung des digitalen Euro bis 2029

Die Europäische Zentralbank (EZB) beabsichtigt, den digitalen Euro bis 2029 einzuführen, wobei die Tests für 2027 geplant sind, vorbehaltlich der Genehmigung neuer Vorschriften für die digitale Währung der Eurozone.
Nov 2Exchange Rates Org UK

Euro bleibt stabil bei 0,88, da die EZB die Zinssätze beibehält

Der Euro blieb am Donnerstag stabil, da die Europäische Zentralbank beschloss, die Zinssätze beizubehalten, was auf ein erhöhtes Vertrauen in die aktuelle Inflationssituation hinweist.
Nov 2TradingNEWS

Euro fällt auf 1,1523 aufgrund der stabilen Politik der EZB und der Stärke des USD

Der Euro ist auf 1,1523 gefallen und hat damit den niedrigsten Stand seit drei Monaten erreicht, nachdem die Federal Reserve eine straffe Haltung eingenommen hat, die den US-Dollar gestärkt hat. Dieser Rückgang hat die Rendite-Differenz zwischen dem Euro und dem Dollar vergrößert.
Nov 1Reuters

Geschäftsbedingungen in der Eurozone verbessern sich im Zuge des boomenden KI-Sektors, so eine Umfrage der EZB

Eine aktuelle Umfrage der EZB zeigt, dass Unternehmen in der Eurozone eine leichte Verbesserung der Bedingungen erleben, was auf ein moderates Wachstum insgesamt hindeutet. Bestimmte Sektoren, insbesondere die künstliche Intelligenz, zeigen jedoch erhebliche Fortschritte.
Nov 1БНР

Die Einführung des Euro wird die Immobilienpreise in Bulgarien nach 2026 nicht beeinflussen

Der bulgarische Immobilienmarkt ist seit längerer Zeit Teil der Eurozone. Nach der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird es keine signifikanten Veränderungen der Immobilienpreise geben.
Nov 1RTE.ie

Inflation in der Eurozone verlangsamt sich im Oktober leicht, Kern bleibt stabil

Die Inflation in der Eurozone ist im Oktober leicht gesunken und bleibt nahe dem Ziel von 2 % der Europäischen Zentralbank. Dieser Trend untermauert die Haltung der Bank, ihre derzeitige Geldpolitik beizubehalten.
Nov 1#Mezha

Ukrainische Hrywnja gewinnt im November 2025 an Wert gegenüber Dollar und Euro

Im November 2025 hat die ukrainische Hrywnja gegenüber dem Dollar und dem Euro an Wert gewonnen. Der Dollar ist um 8 Kopeken gefallen, während der Euro um 11 Kopeken gesunken ist, wie von der Nationalbank der Ukraine bestätigt wurde.
Nov 1Forex Factory

Jährliche Inflation im Euro-Raum sinkt im Oktober 2025 auf 2,1%

Die jährliche Inflation im Euro-Raum wird voraussichtlich im Oktober 2025 auf 2,1% sinken, ein leichter Rückgang von 2,2% im September, basierend auf einer vorläufigen Schätzung von Eurostat.
Nov 1Silicon Republic

EZB erwartet Pilotprojekt für digitalen Euro bis 2027 mit gesetzgeberischer Genehmigung

Die Europäische Zentralbank (EZB) gab bekannt, dass ein Pilotprojekt für einen digitalen Euro bis Mitte 2027 beginnen könnte, vorausgesetzt, dass die Gesetzgeber im Euro-Raum eine Einigung erzielen und die erforderliche Gesetzgebung im Jahr 2026 verabschieden.
Nov 1The Register

Europa plant die Einführung des digitalen Euro bis 2029

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat festgestellt, dass eine digitale Version des Euro für den Block notwendig ist. Sie haben mit der Arbeit an einem digitalen Euro begonnen, der voraussichtlich bis 2029 in Umlauf gebracht wird.
Nov 1Bitcoin.com News

Digitaler Euro schreitet voran, da die EZB auf eine Bereitschaft bis 2029 abzielt

Die Europäische Zentralbank hat den digitalen Euro in die nächste Phase überführt und strebt bis 2029 eine technische Bereitschaft im Rahmen der digitalen Transformationsbemühungen Europas an.
Nov 1Decrypt

Europäische Zentralbank plant Einführung des digitalen Euro bis 2029

Die Europäische Zentralbank plant, ihre Initiativen zur digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zu beschleunigen, was möglicherweise zur Einführung eines digitalen Euro in ganz Europa bis 2029 führen könnte. Ein Pilotprogramm für die CBDC könnte Mitte 2027 stattfinden.
Nov 1Exchange Rates Org UK

Pfund schwächt sich gegenüber Euro, da EZB die Zinssätze stabil hält

Der Wechselkurs Pfund zu Euro (GBP/EUR) fiel am Donnerstag nach der Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinssätze beizubehalten und einen vorsichtigen Ton anzuschlagen.
Oct 31Reuters

Volkswagen erleidet 5,8 Milliarden Dollar Verlust aufgrund von US-Zöllen und Porsche-Problemen

Volkswagen sah sich im dritten Quartal erheblichen finanziellen Herausforderungen gegenüber und verzeichnete einen Verlust von 1,3 Milliarden Euro (1,5 Milliarden Dollar) aufgrund kostspieliger Anpassungen bei seiner Tochtergesellschaft Porsche sowie der Auswirkungen eines Zolls in Höhe von 5,8 Milliarden Dollar in den USA.
Oct 31European Commission

Arbeitslosenquote im Euro-Raum im September 2025 stabil bei 6,3%

Im September 2025 blieb die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Euro-Raum mit 6,3% stabil, was sowohl mit August 2025 als auch mit September 2024 übereinstimmt.
Oct 31Latest news from Azerbaijan

EZB plant bis 2027 Pilotprogramm für digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Pläne für ein Pilotprogramm des digitalen Euro skizziert, das auf eine Einführung im Jahr 2027 abzielt. Der digitale Euro soll als strategische Alternative zu privaten Zahlungssystemen dienen, insbesondere zu denen, die von US-Unternehmen dominiert werden, einschließlich Kreditkarten und Stablecoins.
Oct 31Numismatic News

Euro-Starterpakete entwickeln sich zu begehrten Sammlerstücken weltweit

Euro-Starterpakete, die ursprünglich eingeführt wurden, um den Bürgern beim Übergang zur gemeinsamen Währung zu helfen, haben weltweit an Beliebtheit als Sammlerstücke unter Münzliebhabern gewonnen.
Oct 31CNBC

Wirtschaft der Eurozone wächst im dritten Quartal um 0,2%, unterstützt von Frankreich

Die Wirtschaft der Eurozone verzeichnete im dritten Quartal ein überraschendes Wachstum von 0,2%, wie aus den am Donnerstag veröffentlichten vorläufigen Daten hervorgeht. Diese Zahl übertraf die Erwartungen der Ökonomen, die ein anderes Ergebnis prognostiziert hatten.
Oct 31Reuters

Wachstum der Eurozone übertrifft Erwartungen, angetrieben von starker Leistung in Frankreich

Die Wirtschaft der Eurozone verzeichnete im dritten Quartal ein stärker als erwartetes Wachstum, das durch eine robuste Leistung in Frankreich und Spanien angetrieben wurde, die Schwächen in anderen Bereichen mehr als ausglich.
Oct 31European Central Bank

Fortschritte in der Vorbereitungsphase des digitalen Euro, berichtet von der EZB

Die Europäische Zentralbank (EZB), die für die Euro-Länder der Europäischen Union zuständig ist, konzentriert sich darauf, die Preisstabilität als ihr Hauptziel aufrechtzuerhalten.
Oct 31Bloomberg.com

Start des digitalen Euro könnte durch Vorschlag eines EU-Abgeordneten eingeschränkt werden

Ein Vorschlag eines EU-Abgeordneten legt nahe, dass der Start eines vollwertigen digitalen Euro davon abhängen sollte, ob der private Sektor in der Lage ist, eine eigene Lösung zur Integration der fragmentierten Zahlungssysteme der Region bereitzustellen.